Wo kaufe ich am besten einen Gebrauchtwagen?
Vor dem Kauf ADAC Gebrauchtwagenuntersuchung machen lassen
- Auto vor Ort besichtigen.
- ADAC Checkliste für den Gebrauchtwagenkauf ausfüllen.
- Achtung: Tachomanipulation.
- Serviceheft, Zulassungsbescheinigung und Fahrgestellnummer prüfen.
- Nach Unfallschäden fragen.
- Probefahrt machen.
- Vorsicht beim Verkauf im Auftrag.
Wie handle ich am besten beim Autokauf?
Experten-Tipps: Beim Autokauf erfolgreich verhandeln
- Bleiben Sie sachlich und fair.
- Bleiben Sie ruhig und gelassen.
- Agieren Sie statt zu reagieren.
- Verfolgen Sie beharrlich Ihr Ziel.
- Konzentrieren Sie sich auf konkrete Verhaltensweisen.
- Bauen Sie Ihren Verhandlungspartnern eine goldene Brücke zu Ihren eigenen Zielen.
Wie kann ich einen Gebrauchtwagen kaufen?
Entdecken Sie die unterschiedlichen Möglichkeiten, einen Gebrauchtwagen in Deutschland und vor allem auf www.qualitaets-gebrauchtwagen.de zu kaufen. Kaufe ich meinen Gebrauchtwagen am besten privat oder bei einem Händler?
Welche Anbieter bieten Autos zum Kauf an?
Private und gewerbliche Verkäufer bieten dort Autos zum Kauf an, wobei die Händlerangebote meist deutlich in der Überzahl sind. Andere Seiten funktionieren wie Suchmaschinen: Sie bündeln die Angebote der Vermittlungsportale und ermöglichen so die Suche bei unterschiedlichen Anbietern. Dazu zählen Autouncle und 12gebrauchtwagen.de.
Was sind die Vorteile von einem gebrauchten Auto?
Viele Kunden, die auf der Suche nach einem neuem Auto sind, suchen in erster Linie einen günstigen Gebrauchten mit wenigen Kilometern und einer lückenlosen Fahrzeughistorie. Wenn es nur einen Vorbesitzer gab, spricht das zusätzlich für einen gepflegten Zustand.
Was bieten gebrauchte Autos an?
Viele Hersteller und Händler bieten mittlerweile ein großes Angebot an hochwertigen gebrauchten Autos, die nur eine geringe Laufleistung haben, gut ausgestattet sind und deren elektrische Helferlein wie Infotainment und Assistenzsysteme den Anforderungen der Zeit locker mithalten können.