Wo kauft man am besten Fondant?
Fondant findet ihr meist in der Backabteilung von gut sortierten Supermärkten wie zum Beispiel Kaufland oder real. Mittlerweile haben auch kleinere Geschäfte wie zum Beispiel tegut Fondant im Sortiment. Bitte denkt jedoch daran, dass es regionale Unterschiede geben kann.
Wie viel kostet ein Fondant?
Fondant selbst kann günstig gekauft werden, zählt per se aber zu den teureren Zutaten für eine Fondant-Torte, da für eine durchschnittlich große Fondant-Torte zwischen 750-1000 g Rollfondant benötigt wird. Hochwertiger Rollfondant ist im Kilopreis zwischen sieben und 16 Euro erhältlich.
Was ist der beste Fondant?
Massa Ticino hat sich in den letzten Jahren als “Liebling” der Tortenbäcker durchgesetzt. Die meisten schwören darauf er sei der beste Fondant. Er ist in der Tat sehr angenehm zum eindecken. Anfangs noch recht hart, lässt er sich schön geschmeidig kneten.
Welcher Fondant benutzt Sally?
Deck` deine Kuchen und Torten mit Decocino Fondant Grün ein.
Was ist Dekorzucker?
Bunter Dekorzucker ist im Grunde genommen nichts anderes als gefärbter und mit Wasser gemischter Zucker, zu dem manchmal noch ein wenig Sirup beigemischt wird. Die daraus entstehende und schließlich getrocknete Masse erinnert an einen zähen Klumpen, der in kleine Stücke zerhackt wird.
Was streicht man unter Fondant?
Grundsätzlich gilt, dass ein klebriges Lebensmittel auch – zumindest rein theoretisch – als Untergrund genutzt werden kann, um die Fondant-Decke auf der Torte zu halten. Oftmals kommt als Tipp der Netzgemeinde, Marmelade oder Fruchtgelee, dünn aufgetragen, sei eine perfekte Lösung.
Kann man unter Fondant Marmelade machen?
mit 50% Frucht (z.B. Samt Marmelade) kann als fondanttauglicher Untergrund verwendet werden. Dazu muss sie aufgekocht werden und heiß über den Kuchen gegossen werden. Dadurch bildet sich ein festes Gel, das fondanttauglich ist. Allerdings lassen sich dadurch kaum Unebenheiten ausgleichen.
Was mache ich unter das Fondant?
Unter Fondant sollte ausschließlich eine Buttercreme oder Ganache verwendet werden.
Kann man Käsesahnetorte mit Fondant überziehen?
Der mittlere dicke Boden bleibt übrig und kann anderweitig verwendet oder eingefroren werden. Nun kann die Torte mit Buttercreme oder Ganache eingestrichen und mit Fondant eingedeckt werden.
Kann man Fondant auf Schokoglasur machen?
Schokoglasur geht prima unter Fondant.
Was lässt sich besser streichen Ganache oder Buttercreme?
Buttercreme ist weicher als Ganache; auch wenn sie gekühlt ebenfalls fest wird (man kennt das vom Stück Butter im Kühlschrank) ist sie bei Zimmertemperatur schnell wieder weich. Daher empfinde ich diesen Vorteil als weniger bedeutend und glätte die Torte lieber vor dem Eindecken perfekt mit Ganache.
Was kann man tun wenn die Buttercreme geronnen ist?
Wichtig ist es, die Butter immer zuerst lange cremig zu rühren und darauf zu achten, dass alle Bestandteile gleich temperiert sind. Ist die Buttercreme bereits geronnen, sollten Sie die Creme über dem Wasserbad weiter aufschlagen. Durch die Wärme können Sie die Buttercreme häufig noch retten.
Was mache ich wenn die Buttercreme geronnen ist?
Es gibt mehrere Möglichkeiten eine geronnene Buttercreme noch zu „retten“. Einfach 25 g festes Kokosfett (etwa 1 Würfel) zerlassen und im heißen Zustand langsam mit dem Mixer (Rührstäbe) unter die Creme rühren.