Wo klebe ich Neupro Pflaster?

Wo klebe ich Neupro Pflaster?

Kleben Sie das Pflaster jeden Tag auf einen anderen Hautbereich, zum Beispiel an einem Tag auf die rechte, am folgenden Tag auf die linke Körperseite sowie an einem Tag auf den Oberkörper, dann auf die untere Körperhälfte. Kleben Sie Neupro innerhalb von 14 Tagen nichtzweimal auf denselben Hautbereich.

Was ist der Wirkstoff Rotigotin?

Rotigotin ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Dopamin-Agonisten mit dopaminergen Eigenschaften im zentralen Nervensystem. Er wird in Form eines transdermalen Pflasters zur Behandlung der Parkinson-Krankheit und des Restless-Legs-Syndroms eingesetzt.

Wie wirken Dopaminagonisten?

Wann werden Dopaminagonisten eingesetzt? Dopaminagonisten wirken vor allem gegen die Bewegungsunfähigkeit (Akinese) der Betroffenen und vermindern außerdem Muskelsteifigkeit (Rigor) und das typische Zittern (Tremor).

Wie klebt man ein Pflaster richtig?

Kleben Sie das Pflaster auf eine saubere, fettfreie, unverletzte und nach Möglichkeit unbehaarte Hautstelle auf1. Sollten sich an der gewählten Hautstelle Haare befinden, empfiehlt es sich, diese mit einer Schere abzuschneiden; Sie sollten die Haut jedoch nicht rasieren, um Hautreizungen und Verletzungen zu vermeiden.

Was ist Leganto?

Was Leganto ist Leganto enthält den Wirkstoff Rotigotin. Es gehört zur Arzneimittelgruppe der so genannten „Dopaminagonisten“. Dopamin ist ein Botenstoff im Gehirn, der für Bewegungen wichtig ist.

Was macht Levodopa?

Der Wirkstoff Levodopa ist eine Vorstufe der körpereigenen Substanz Dopamin. Der Mangel an körpereigenem Dopamin ist eine Ursache sowohl für die Parkinson-Erkrankung als auch für das Syndrom der unruhigen Beine. Daher kann das Arzneimittel zur Behandlung beider Erkrankungen eingesetzt werden.

Wie wirkt Neupro Pflaster?

Neupro gibt eine konstante Menge an Rotigotin durch die Haut in die Blutbahn ab. Rotigotin stimuliert daraufhin das Gehirn genauso wie Dopamin, sodass die Patienten ihre Bewegungen kontrollieren können und weniger Zeichen und Symptome der Parkinson-Krankheit, wie z.

Wie wirkt Levodopa benserazid?

Der Wirkstoff Levodopa ist eine Vorstufe des Botenstoffs Dopamin im Gehirn. Als sogenanntes „Prodrug“ wird er erst im Gehirn zum wirksamen Dopamin umgewandelt. Dabei ist er durch die Kombination mit weiteren Wirkstoffen wie Benserazid oder Carbidopa vor einem vorzeitigen Abbau geschützt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben