Wo kommen alte Druckerpatronen entsorgen?

Wo kommen alte Druckerpatronen entsorgen?

Eine weitere Möglichkeit, leere Druckerpatronen zu entsorgen, bieten kommunale Abfallentsorgungsgesellschaften. Sie nehmen leere Tintenbehälter und Tonerkartuschen entgegen und recyceln sie fachgerecht. Die Annahme des Leerguts in haushaltsüblichen Mengen ist in der Regel kostenlos.

Wohin mit alten Tonerkassetten?

Kostenlos und unkompliziert ist die Entsorgung über den nächstgelegenen Recyclinghof, dort werden alle Arten von Toner angenommen. Praktisch: Wer einmal dabei ist, kann direkt andere Stoffe mit entsorgen – zum Beispiel alte Elektrogeräte, Farben oder Sperrmüll.

In welchen Müll kommen leere Füllerpatronen?

Auch wenn der Gesetzgeber es durchaus erlaubt, dass man seine leeren Tintenpatronen in der Restmülltonne entsorgt, Sinn macht das nur wenig, da es weder ökonomisch, noch ökologisch zu Ende gedacht ist. Schließlich sind leere Tintenpatronen wiederverwertbar.

Was kann man mit alten Tonern machen?

Ihre leeren und alten Tonerkartuschen gehören weder in den Restmüll, noch in den gelben Sack. Als Elektronikschrott müssen diese gesondert gesammelt und der Verwertung in einem Recyclingprogramm zugeführt werden.

Wie druckerkartuschen entsorgen?

Leere Toner, Tonerkartuschen und Patronen entsorgen beim Recyclinghof. Können Patronen oder Kartuschen nicht mehr befüllt werden, sollten Verbraucher diese in einer Sammelbox oder beim Recyclinghof abgeben. Die Sammelboxen befinden sich in Einkaufscentern, bei Elektronikmärkten oder schulischen Einrichtungen.

Wo wird der Elektroschrott fachgerecht entsorgt?

Egal ob Waschmaschine, Fernseher, Handy oder Fernbedienung – alle Elektroaltgeräte können Sie umweltschonend entsorgen und kostenlos an Ihrem Wertstoffhof abgeben. Auch der Handel nimmt alte Geräte kostenlos zurück. Denn das Recycling der Rohstoffe, die in den Geräten stecken, schont Umwelt und Klima.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben