Wo kommen Rhododendren her?

Wo kommen Rhododendren her?

Der Rhododendron ist in Fossilien ab dem Tertiär zu finden und damit eine sehr alte Pflanzenart. Ursprünglich kommt er aus dem Himalaja. In Dresden pflanzte Herrmann Seidel im Jahr 1865 die ersten winterharten Rhododendron-Hybriden. Rhododendren zählen zu den Heidekrautgewächsen (Ericaceae).

Welcher Baum zu Rhododendron?

Das ideale Umfeld für einen Rhododendrongarten findet sich im bereits gewachsenen garten mit vorhandenem Baumbestand. Nadelgehölze wie Kiefern, Fichten und Lärchen bilden mit vereinzelten Laubbäumen (Rotdorn, Zierobstbäume, Goldregen, Fächerahorn, Bambus etc) eine lichte Waldsituation.

Wie alt können Sträucher werden?

Büsche werden normalerweise nicht so alt, aber 40 bis 70 Jahre können sie auch werden. Und man kann sie immer wieder verjüngen, indem man sie etwa alle 15 Jahre stark zurückschneidet.

Wie pflanzt man Rhododendron ein?

Der optimale Standort ist zur Mittagszeit leicht schattig. Der ideale Boden ist locker und humusreich. Das Pflanzloch ist 50 Zentimeter tief und 150 Zentimeter breit. Der Wurzelballen sollte ein paar Zentimeter aus dem Boden ragen.

Was fehlt dem Rhododendron?

Die Kalkchlorose ist im Grunde ein Eisenmangel: Rhododendron benötigt ein saures Substrat mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5. Ist der Boden zu alkalisch, gerät die Eisenversorgung des Gehölzes aus dem Lot, da der Rhododendron diesen Nährstoff nur aus dem Boden holen kann, wenn der pH-Wert nicht zu hoch ist.

Was tun wenn der Rhododendron braune Blätter bekommt?

Verfärben sich die Blätter an Blattrand oder Spitze braun, leidet der Rhododendron an einem Pilzbefall, der Blattfleckenkrankheit. Hier hilft oft nur der Griff zu einem exakt auf den Befall abgestimmten Anti-Pilz-Mittel (Fungizid).

Kann man Rhododendron im Topf halten?

Die schönen immergrünen Sträucher eignen sich hervorragend zur Kultivierung in Kübeln oder kleinen Hochbeeten. Diese Form der Haltung kann sogar einfacher sein, denn die Pflanzen stellen ganz besondere Anforderungen an die Erde.

Was passt zu Rhododendron im Garten?

Blattschmuckpflanzen schaffen unabhängig von der Blütezeit eine attraktive Umgebung. Das frische Grün von Farnen und Funkien hebt sich von den dunklen Rhododendron-Blättern ab, die schmalen Halme von Gräsern wie Seggen (zum Beispiel Hänge-Segge Carex pendula) bringen Leichtigkeit.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben