Wo kommt das Gericht Curry her?

Wo kommt das Gericht Curry her?

Das Curry ist im 19. Jahrhundert während der Kolonialzeit in England entstanden, inspiriert vom typisch indischen Gericht „kari“ – einem Eintopfgericht aus u. a. Gemüse, Fisch, Fleisch und einer sämigen Soße verfeinert mit einer Vielzahl von Gewürzen. In Indien selbst gibt es das Currypulver in dieser Form nicht.

Ist Curry ein Gericht oder ein Gewürz?

Curry als Gericht Das Curry ist ein englischer Begriff und wird vom indischen „Kari“ abgeleitet. Kari bedeutet soviel wie „Eintopf“ und wird unter anderem aus Gemüse, Fisch oder Fleisch und einer cremigen mit Sauce aus einer Vielzahl aus Gewürzen, zumeist in Form einer Currypaste, verfeinert.

Was unterscheidet Curry von Kurkuma?

Ein zweiter Unterschied liegt in der Verwendung. Kurkuma wird hauptsächlich benutzt, um Gerichte gelb zu färben sowie auch als Heilmittel. Was das Curry betrifft, so wird es Gerichten und Saucen hinzugefügt, um ihnen mehr Peps zu verleihen. Die Mischung ist sehr aromatisch, manchmal sogar scharf.

Was bedeutet „Curry“ in Indien?

„Curry“ bedeutet übersetzt Soße und das beschreibt das beliebte Nationalgerichte in Indien sehr gut. Ein Curry ist ein Eintopfgericht, die Basis bildet das Masala. Je nach Region werden die Masalas (Gewürzzubereitungen) anders hergestellt. Zudem sind sie je nach Gericht süßlich, mild oder scharf.

Was ist Curry in thailändischen Gerichten?

Thali ), als Rice and Curry (Reis und Curry) bezeichnet. Der Begriff Curry wird auch für Gerichte der malaysischen und thailändischen Küche verwendet, im Thailändischen lautet der entsprechende Begriff kaeng ( แกง ). Als Karē ( カレー) ging das Wort zudem ins Japanische ein.

Was ist das Currypulver in der indischen Küche?

In der indischen Küche selbst ist das Currypulver ungebräuchlich. Das Wort Curry stammt vom tamilischen Wort kaṟi ( கறி) ab, das „Fleisch“ oder „Beilage zum Reis“ bedeutet. Während der britischen Kolonialzeit wurde der Begriff ins Englische übernommen.

Welche Gewürze sind in Curry enthalten?

Klassisch sind vor allem diese Gewürze enthalten: Kurkuma, Koriander, Kreuzkümmel, Bockshornklee, Ingwer, Kardamom, Senf und Zimt. Seine Farbe erhält die Gewürzmischung durch Kurkuma, das klassisch in allen Curry-Mischungen enthalten ist.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben