Wo kommt der Name Hunsrück her?
Und tatsächlich geht der Name zurück auf die Schlacht von Pydna, bei der die Makedonier 168 vor Chr. den römischen Legionen unterlagen. Pydna im Hunsrück ist der Deckname des Geländes, auf dem die US-Armee in den 1980er Jahren ihre Cruise Missiles stationierten.
Wo liegt die Stadt Simmern?
Simmern/Hunsrück
Wappen | Deutschlandkarte |
---|---|
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Landkreis: | Rhein-Hunsrück-Kreis |
Verbandsgemeinde: | Simmern-Rheinböllen |
Höhe: | 400 m ü. NHN |
Was liegt neben dem Hunsrück?
Der Hunsrück hat eine Südwest-Nordost-Ausdehnung von circa 100 km, von Nordwest nach Südost erreicht er im Südwesten zur Saar und Ruwer bis zu 20 km, im Nordosten zum Rhein bis zu 35 km.
Warum heißt der Hunsrück Hunsrück?
Die Bedeutung des Namens Hunsrück ist bis heute ungeklärt. Erstmals wurde das Mittelgebirge im Jahr 1074 in der Ravengiersburger Klosterurkunde erwähnt und zwar unter dem Namen „hundesrucha“. Zur Erklärung des Namens existieren mehrere Hypothesen: Hohun: Begriff aus dem Althochdeutschen und bedeutet hoher Bergrücken.
Wie gross ist der Hunsrück?
4.400 km²
Der Hunsrück ist etwa 4.400 km² groß und wird von ca. 200.000 Menschen besiedelt. Durch seine Lage nahe des Rheins und angrenzend an Frankreich, hat unsere Region eine bewegte Geschichte hinter sich.
Was ist Simmern lassen?
Simmern (von englisch to simmer, „sieden“) bezeichnet den Garvorgang in heißem Wasser knapp unter dem Siedepunkt. Für diese Garmethode gibt es auch spezielle, doppelwandige Kochtöpfe, sogenannte Simmertöpfe, die beim Erhitzen, beispielsweise von Milch, das Überkochen und Anbrennen verhindern.
In welchem Kreis liegt Simmern?
Landkreis Simmern
Wappen | Deutschlandkarte |
---|---|
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Regierungsbezirk: | Koblenz |
Verwaltungssitz: | Simmern/Hunsrück |
Fläche: | 571,45 km2 |