FAQ

Wo kommt der Name Hussein her?

Wo kommt der Name Hussein her?

Er bedeutet ursprünglich kleiner Hasan (arabisch حسن , DMG ḥasan ‚gut‘; Diminutiv ḥusayn) und bezieht sich auf Husain ibn Ali, den jüngeren Bruder Hasan ibn Alis, den jüngeren Sohn von Ali ibn Abi Talib und Fatima, der Tochter des Propheten Mohammed. Der Name kommt speziell bei Schiiten häufig vor.

Welcher ist der häufigste Vorname in Deutschland?

Im Jahr 2019 hatten bei den Mädchen Hanna(h) und Emma die Liste der am häufigsten vergebenen Namen angeführt, gefolgt von Mia auf Rang drei. Bei den Jungen nahm Noah den Spitzenplatz ein, auf den Plätzen zwei und drei folgten Ben und Paul. Die GfdS ermittelt seit 1977 jährlich die Liste der beliebtesten Vornamen.

Welche Namen sind erlaubt in Deutschland?

Diese Vornamen wurden in Deutschland bereits erlaubt: Adermann, Alemmania, Apple, Biene, Birkenfeld, Blaubeere, Bluebell, Blücherine, Bluna, Brain, Champagna, Chanel, Chelsy Novèle, Cinderella-Melodie, Cosma-Schiwa, Cosmo, Courage, Dee-Jay, Despot, Dior, Emilia-Extra, Fanta (für Mädchen), Frangi-Pany, Galaxina.

Was ist amtlicher Name?

Der amtliche Name ist der Name (Vor- und Famili- enname) unter welchem die betreffende Person im Personenstandsregister geführt wird.

Wie oft gibt es den Namen Hussein?

Im Beliebtheitsranking aller Jungennamen belegt er in der SmartGenius-Vornamensstatistik Platz 312. In den letzten Jahren wurde ungefähr einer von 1.000 neugeborenen Jungen Hussein genannt.

Was ist ein Hüseyin?

Hüseyin ist ein relativ häufiger türkischer männlicher Vorname arabischen Ursprungs mit der Bedeutung Der kleine Liebling, eigentlich Der kleine Hasan. Die ursprüngliche arabische Form ist Husain bzw. Hussein.

Welcher ist der häufigste Name?

Der häufigste Vorname der Welt ist Mohammed, der häufigste Nachname der Welt ist Chang. Was glauben Sie, wie unglaublich viele Menschen es wohl gibt, die Mohammed Chang heißen? Die häufigsten Vornamen in aller Welt und Wissenswertes über die Vornamengebung in anderen Ländern.

Welche Namen sind in Deutschland verboten?

Verbotene Namen: Vornamen, die von deutschen Standesämtern nicht zugelassen wurden

  • Waldmeister.
  • Junge.
  • Lenin.
  • Rosenherz.
  • Schroeder.
  • Agfa.
  • Bierstübl.
  • Pillula.

Wie darf man sein Kind in Deutschland nennen?

Nicht jeder Vorname ist erlaubt – Bedingungen für die Namensgebung

  • Der Vorname darf das Kindeswohl nicht gefährden.
  • Der Vorname muss das Geschlecht des Kindes erkennen lassen.
  • Der Vorname darf weder eine Gattungsbezeichnung, ein Vereinsname, willkürlich, anstößig, unverständlich oder ungeeignet sein.
Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben