Wo kommt GARDENA her?
Alle Scheren und Bewässerungsprodukte zum Beispiel produzieren wir in unseren Werken bei Ulm. Hier findet auch die Endfertigung statt.
Ist GARDENA Made in Germany?
Mit seinem Sitz in Ulm ist GARDENA die bevorzugte Gartenmarke für Millionen Haus- und Gartenbesitzer weltweit. Heute ist GARDENA die führende Marke für hochwertige Gartengeräte in Europa und ist in mehr als 80 Ländern in der ganzen Welt vertreten. …
Wer steckt hinter GARDENA?
GARDENA entwickelte sich dank der hohen Innovationskraft und Qualität der Marke sowie dem hohen Anwendernutzen in nur wenigen Jahren zum weltweit anerkannten Hersteller intelligenter Produkte und Systeme für die Gartenbewässerung und -pflege. Seit März 2007 ist das Unternehmen ein Teil der schwedischen Husqvarna Group.
Hat Husqvarna GARDENA gekauft?
(cow) Die Husqvarna AB wird den Gartengerätehersteller Gardena AG vom Finanzinvestor Industri Kapital übernehmen. Der Kaufvertrag über eine vollständige Übernahme des Unternehmens mit Sitz in Ulm sei bereits unterzeichnet worden. Der Kaufpreis beträgt 730 Millionen Euro (rund 6,5 Milliarden SEK).
Wo werden Gardena Mähroboter hergestellt?
Gardena ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Ulm und wohl der bekannteste Hersteller von Gartengeräten.
Was gehört alles zu Husqvarna?
Zu den wichtigsten Marken des Unternehmens zählen heute Husqvarna, Jonsered, McCulloch, Poulan Pro, Zenoah vor allem im Bereich der Motorsägen, Gardena im Bereich der Bewässerung, Rasen- und Gartenpflege, Klippo, WeedEater und Flymo unter anderem im Bereich der Rasenmäher sowie Diamant Boart für Bautechnik.
Wie gut ist Gardena?
Gardena profitiert in erster Linie durch den eigenen Ruf, erst in zweiter durch Qualität. Fast immer gehört das Gardena-Produkt aber auch in der praktischen Anwendung zu den besten. Unabhängige Produkttester bescheinigen den Gardena-Geräten auch immer wieder eine hohe und vor allem langlebige Qualität.
Wer steckt hinter Roboexpert?
Die roboexpert GmbH & Co. KG wurde 2016 von Geschäftsführer Andre Kohlmann gegründet.
Wem gehört Robomow?
Das amerikanische Unternehmen MTD Products, das bereits qualitativ hochwertige Hersteller von Gartenequipment unter seiner Dachmarke vereint, kauft Friendly Robotics im Jahr 2017 auf. Die starke Marke Robomow bleibt allerdings unverändert bestehen.
Wann hat Husqvarna Gardena gekauft?
2002 hatten die Familieneigentümer von Gardena ihre Firma für 350 Millionen Euro an den schwedischen Finanzinvestor Industri Kapital verkauft.