Wo kommt Theobromin vor?
Theobromin findet sich in Kakaobohnen des Kakaobaums (Theobroma cacao) (1–2,5 %), in der Nuss der Kolabäume (Cola) (0,1 %), den Blättern der Teepflanze (Camellia sinensis) (0,05 %) und dem Mate-Strauch (Ilex paraguariensis) (0,1–0,2 %).
Ist Theobromin gesund?
Die Pharmakologische Wirkung des Theobromin ist nach heutigem Kenntnisstand durchweg positiv. Es erweitert die Blutgefäße und steigert die Organdurchblutung, dabei sinkt der Blutdruck. Die soeben belegte Wirkung auf die Zusammensetzung der Blutfette (LDL zu HDL Cholesterin) schützt Herz und Kreislauf.
Wie wirkt Theobromin beim Menschen?
Die Wirkung auf den menschlichen Organismus ähnelt prinzipiell der von Coffein. Allerdings fällt diese bei Theobromin wesentlich schwächer aus. Das Pflanzenalkaloid wirkt stimulierend auf die Diurese und entspannend auf die glatte Muskulatur. Aus letzterem Grund hat es eine gefäßerweiternde Wirkung.
Ist Theobromin giftig?
Die Theobrominvergiftung oder Schokoladenvergiftung ist eine Vergiftung mit dem Purinalkaloid Theobromin, der besonders Hunde und Katzen zum Opfer fallen können, wenn sie Schokolade fressen. Eine solche Vergiftung kann tödlich enden.
Wie wird Theobromin abgebaut?
Die Giftstoffe in der Schokolade werden innerhalb weniger Stunden im Magen-Darm-Trakt aufgenommen und im gesamten Körper verteilt. Der Abbau erfolgt in der Leber und die Ausscheidung erfolgt über die Nieren. Die Halbwertszeit beträgt für Theobromin ca. 17,5 Stunden und für Koffein ca.
Wie viel Theobromin ist in Milka Schokolade?
Wichtig ist dabei wie immer: Die Dosis macht das Gift! Die Kakaobohne enthält 1.1-5,3% Theobromin. Die Kakaobohne enthält also 11-53 mg/g Theobromin, die Schalen 5-9 mg/g….
Dosis (Hund) | Symptome |
---|---|
≥60 mg/kg | Zusätzlich Effekte auf das ZNS: Krampfanfälle, Bewusstseinsstörungen |
Für was sind Kakaobohnen gut?
Kakaobohnen haben mehr als doppelt soviel Magnesium inne wie Nüsse. Magnesium ist essentiell wichtig für den Knochenaufbau, reguliert den Stoffwechsel, fördert die Hirnleistung und die Gesundheit des Herzens, lindert Kopfschmerzen, entspannt die Muskeln und wirkt krampflösend.
Was bedeutet Theobromin?
Theobromin ist ein Inhaltsstoff aus der Gruppe der so genannten Methylxanthine, die in Kakaobohnen, aber auch in Kaffee oder Tee enthalten sind. Der bitter schmeckende Stoff hat ähnlich wie Koffein eine anregende Wirkung, die aber wesentlich schwächer ist, als bei den Methylxanthinen des Kaffees.
Wie gefährlich ist Schokolade?
Schokolade enthält einen Stoff namens Theobromin, der hauptsächlich das Nervensystem, das Herz-Kreislauf-System und das Urinieren beeinflusst. Wenn die Dosis hoch genug ist, kann dieser Stoff für alle Tierarten giftig sein, und auch für Menschen.
Was tun bei Schokoladenvergiftung?
Ab rund 20 mg pro Kilogramm Körpergewicht äußern sich die Vergiftungserscheinungen durch Durchfall, Erbrechen oder starken Durst; über 60 mg pro Kilogramm Körpergewicht leiden viele Hunde an Kampfanfällen und Bewusstseinsstörungen. Daher gilt bei einer Schokoladenvergiftung: Umgehen einen Tierarzt aufsuchen.