Wo konnen first pass Effekte auftreten?

Wo können first pass Effekte auftreten?

Mit dem Begriff First-Pass-Effekt bezeichnet man die Metabolisierung eines Pharmakons in der Leber nach der Resorption im Magen-Darm-Trakt. In der Pharmakokinetik wird unter dem Begriff First-Pass-Effekt die extrahierte Menge eines Arzneimittels nach der ersten Leberpassage verstanden.

Was bedeutet hoher First-Pass-Effekt?

Bedeutung. Bei Arzneistoffen mit einem ausgeprägten First-Pass-Effekt sinkt ihre Bioverfügbarkeit und damit meist ihre Wirkung, da durch die Metabolisierung und Ausscheidung ein großer Teil des aufgenommenen Wirkstoffes den Wirkort nicht erreicht.

Was versteht man unter dem First-Pass-Effekt?

Minderung der Wirkstoffmenge eines eingenommenen Medikaments. Medikamente passieren nach Einnahme im Körper zunächst die Darmschleimhaut und die Leber, bevor sie im Körperkreislauf wirken.

Was ist ein Stoffwechselprozess?

Die Gesamtheit der Vorgänge, die zur Energie-Erzeugung und zum Aufbau von Körperbestandteilen führen, nennt man Stoffwechsel (Metabolismus). Alle Bestandteile der Nahrung werden in den Zellen verstoffwechselt, das heißt, sie werden auf-, ab oder umgebaut.

Was ist ein First-Pass-Effekt?

Bitte logge Dich ein, um diesen Artikel zu bearbeiten. Mit dem Begriff First-Pass-Effekt bezeichnet man die Metabolisierung eines Pharmakons in der Leber nach der Resorption im Magen-Darm-Trakt . In der Pharmakokinetik wird unter dem Begriff First-Pass-Effekt die extrahierte Menge eines Arzneimittels nach der ersten Leberpassage verstanden.

Welche Auswirkungen hat der First-Pass-Effekt auf Arzneimitteln?

Der Anteil ist stark von der Leberfunktion und von den chemischen Eigenschaften des Arzneimittels abhängig. Bei Lebererkrankungen hat der First-Pass-Effekt Auswirkungen auf die Dosierung bzw. Gabe von Arzneimitteln. Der First-Pass-Effekt kann Auswirkungen auf die Bioverfügbarkeit von Arzneimitteln haben.

Was ist die Metabolisierung in der ersten Passage der Leber?

Die Metabolisierung in der ersten Passage der Leber wird medizinisch wiederum als First-Pass-Effekt bezeichnet und ergibt jeweils ein Zwischenprodukt, das mit dem eigentlichen Arzneistoff kaum mehr etwas zu tun hat.

Wie wird die erste Passage der Leber betrieben?

Während der ersten Passage der Leber wird ein Arzneimittel biochemisch umgewandelt. Wie extrem diese Umwandlung betrieben wird, hängt mit der persönlichen Leberfunktion des Patienten zusammen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben