Wo laeuft die Mulde lang?

Wo läuft die Mulde lang?

Vereinte Mulde Die Vereinigte Mulde entsteht durch den Zusammenfluss der Freiberger Mulde und der Zwickauer Mulde bei Sermuth in der Gemeinde Großbothen und mündet nach knapp 143 km bei Dessau in die Elbe.

Welche Flüsse fließen in die Mulde?

Zwickauer Mulde

Zwickauer Mulde Westliche Mulde
Linke Nebenflüsse Zschorlaubach, Schlemabach, Rödelbach
Rechte Nebenflüsse Große Pyra, Wilzsch, Große Bockau, Schwarzwasser, Mülsenbach, Lungwitzbach, Chemnitz
Durchflossene Stauseen Talsperre Muldenberg, Talsperre Eibenstock
Mittelstädte Zwickau, Glauchau

Wie schnell fließt die Mulde?

Wie von Ahnelt zu erfahren war, lag die Fließgeschwindigkeit bei zwei bis drei Metern pro Sekunde. Bei normalem Wasserstand ist die Mulde mit ein bis anderthalb Metern pro Sekunde nur halb so schnell.

Wo befindet sich die Quelle der Mulde?

Zwickauer Mulde
Mulde/Quellen

Sie entsteht südöstlich von Leipzig bei Sermuth (Sachsen) durch Vereinigung zweier großer Quellflüsse, der längeren Zwickauer Mulde und der mit größerem Abfluss ein größeres Einzugsgebiet entwässernden Freiberger Mulde.

Wo entsteht die Zwickauer Mulde?

Erzgebirge
Zwickauer Mulde/Quellen

Welcher Fluss fließt in die Leine?

Leine
Die Leine bei Sarstedt-Ruthe
Lage Deutschland Thüringen Niedersachsen
Flusssystem Weser
Abfluss über Aller → Weser → Nordsee

Wie lang ist die Mulde?

124 km
Mulde/Länge

Wie lang ist die Zwickauer Mulde?

166 km
Zwickauer Mulde/Länge

Wie hoch ist die Fließgeschwindigkeit von Hochwasser?

In Flüssen variieren die Fließgeschwindigkeiten ungefähr zwischen 0,1 und 6 m/s. Führt ein Fluss Hochwasser, so nimmt mit dem Strömungsquerschnitt auch die Fließgeschwindigkeit zu, der Abfluss also überproportional. In Bezug auf die Erosionswirkung und die Zerstörungskraft von Hochwasser ist zu beachten,…

Wie variieren die Fließgeschwindigkeiten in Flüssen?

In Flüssen variieren die Fließgeschwindigkeiten ungefähr zwischen 0,1 und 6 m/s. Führt ein Fluss Hochwasser, so nimmt mit dem Strömungsquerschnitt auch die Fließgeschwindigkeit zu, der Abfluss also überproportional.

Wie variiert die Strömungsgeschwindigkeit in Flussschlingen?

Die Strömungsgeschwindigkeit variiert über den Querschnitt (Fließprofil). Sie nimmt im Allgemeinen wegen der abnehmenden Reibung zur Strommitte hin und mit steigender Höhe über Grund zu. In Flussschlingen verschiebt sich der Stromstrich allerdings aus der Mitte in Richtung auf den Außenbogen.

Ist der Neckar die längste Flüsse Deutschlands?

Als einer der wenigsten Flüsse trägt der Neckar eine maskuline Bezeichnung. Mit einer Länge von 367 km und der Quelle im Schwarzwald nimmt der Neckar Platz 9 im Ranking ein. Auf Platz 8 der längsten Flüsse Deutschlands: Die Ems Mit einer Länge von 371 km belegt die Ems Platz 8 der längsten Flüsse Deutschlands.

https://www.youtube.com/watch?v=7n2bqd-t2E0

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben