Wo leben Fledermäuse gerne?
Zum Schlafen ziehen sie sich in Höhlen, Felsspalten, Baumhöhlen oder in von Menschen gemachten Unterschlüpfe, wie Dachböden, Mauernischen oder Bergstollen zurück. Dabei leben manche Arten in Gruppen zusammen, andere Arten sind wiederum Einzelgänger.
Wo wohnen Fledermäuse in der Stadt?
Fledermäuse suchen – je nach Art – Unterschlupf in Dachstühlen, Kirchtürmen, Baumhöhlen oder Nistkästen, hinter Fensterläden und Wandverkleidungen, aber auch in Holzstößen und sonstigen Verstecken in und an Gebäuden. Durch Ihre Ansiedlung in der Nähe des Menschen kommen wir immer wieder mit ihnen in Berührung.
Wie viele Fledermäuse gibt es in der Welt?
Zu dieser Ordnung gehören die einzigen Säugetiere und neben den Vögeln die einzigen Wirbeltiere, die aktiv fliegen können. Weltweit gibt es rund 900 Fledermausarten. Fledermäuse sind nahezu weltweit verbreitet, sie kommen auf allen Kontinenten der Erde mit Ausnahme der Antarktis vor.
Wie ist die Anpassung der Fledermäuse an die Luft?
Die perfekte Anpassung der Fledermäuse an die Luft als Lebensraum prägt auch ihre Lebensweise. Die meisten Fledermausarten ernähren sich von Insekten ( Gliederfüßer ), die sie teilweise im Flug erbeuten. In den Tropen und Subtropen gibt es viele vegetarisch lebende Arten, die Früchte fressen oder Nektar trinken.
Wie verbreitet sind die Fledermäuse auf der Erde?
Fledermäuse sind nahezu weltweit verbreitet, sie kommen auf allen Kontinenten der Erde mit Ausnahme der Antarktis vor. Auch in anderen polaren Regionen sowie auf entlegenen Inseln fehlen sie.
Sind die Fledermäuse weiß behaart?
Wie sowohl der deutsche Name, als auch das lateinische Artepitheton alba (weiß) bereits andeuten, sind die Fledermäuse weiß behaart, eine Besonderheit, die sich sonst nur bei den Amerikanischen Gespenstfledermäusen findet. Ohren, Nase, Gesicht und Teile von Beinen und Flügeln sind hingegen gelb.