FAQ

Wo lebten die Germanen in Deutschland?

Wo lebten die Germanen in Deutschland?

Als Germanen bezeichnet man verschiedene Stämme, die in einem Gebiet lebten, das zwischen den Flüssen Rhein, Donau und Weichsel lag. Heute würden wir hierzu Mitteleuropa sagen. Ein zusammenhängendes Germanenvolk gab es nicht. Es war eher so, dass die verschiedenen Stämme sich ständig bekämpften.

Warum wurde das römische Reich so groß?

Wie gelingt es den Römern so mächtig zu werden? Roms Macht gründet auch darauf, besiegten Ländern, sofern sie nicht zu Provinzen gemacht wurden, militärischen Schutz zuzusagen, sodass Rom über eine Reihe treuer Bundesgenossen verfügte. Außerdem hatte Rom das größte und technologisch fortgeschrittenste Heer der Antike.

Warum war die römische Armee so stark?

Das römische Heer war auf seinen vielen Kriegszügen sehr erfolgreich und eroberte viele Länder. Unter anderem auch wegen seiner ausgefeilten Kriegstaktik, wie der Schildkrötenformation. Dabei rückten die Soldaten so zusammen, dass sie mit ihren Schildern sozusagen einen Panzer bildeten.

Wie viele Legionäre hatte das Römische Reich?

Die 28 Legionen waren mit jeweils 5000 bis 6000 Mann zur Zeit des Kaisers Augustus die größte Einheit des römischen Heeres. Sie rekrutierten sich ausschließlich aus römischen Bürgern, die überwiegend als schwere Infantrie eingesetzt wurden.

Was heist Kohorte?

Kohorte steht für: Kohorte, militärische Einheit im Römischen Reich. Kohorte (Sozialwissenschaft), Jahrgänge oder Gruppen von Jahrgängen, die der Abgrenzung von Bevölkerungsgruppen dienen.

Was versteht man unter einer Kohorte?

In der Soziologie, Demographie und Statistik sind Kohorten (lat. cohors „umfriedeter Raum“) Gruppen von Personen, die gemeinsam ein bestimmtes längerfristig prägendes Ereignis erlebt haben. Die Einteilung in Kohorten kann der Abgrenzung von Bevölkerungsgruppen dienen.

Woher stammt der Begriff Kohorte?

römische Heereseinheit (zehnter Teil einer Legion), allgemein ‚Truppe, Schar‘, entlehnt aus lat. cohors (Genitiv cohortis) ‚eingehegter Hofraum‘, dann ‚Gefolge, Schar, Leibwache‘, schließlich ‚militärischer Truppenteil‘.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben