Wo liegen Athen und Sparta?
Während der so genannten archaischen Zeit wurden zwei Stadtstaaten in Griechenland besonders mächtig, nämlich Athen und Sparta. Sparta liegt auf dem Peloponnes, das ist eine Halbinsel im südlichen Teil von Griechenland. Man kann übrigens auch „die Peloponnes“ sagen.
Wo liegt die Polis Sparta?
Sparta ist neben Athen eine sehr bedeutende Polis im antiken Griechenland, die im Süden des Peloponnes zwischen dem Taygetos und dem Pamongebirge liegt.
Was war der Peloponnesische Krieg?
Der Peloponnesische Krieg zwischen Athen und dem Peloponnesischen Bund, an dessen Spitze Sparta stand, begann im Jahre 431 v. Chr. und dauerte mit einigen Waffenstillständen 27 Jahre bis 404 v. Chr. Unter der Regierungszeit des Perikles war Athen reich und mächtig geworden, so dass sich die restlichen griechischen Staaten bedroht fühlten.
Wie unterschieden sich Athen und Sparta in ihren Vorstellungen?
Athen und Sparta unterschieden sich in ihren Vorstellungen, mit dem Rest der griechischen Reiche auszukommen. Sparta schien mit sich selbst zufrieden zu sein und stellte ihre Armee zur Verfügung, wann immer dies erforderlich war.
Was war der Unterschied zwischen Sparta und Athen?
Sparta hatte eine mächtige Armee und Athen wusste, dass sie sie nicht schlagen konnten, aber sie hatten die Macht einer Marineeinheit, die Sparta nicht hatte. Gemeinsam war den beiden Gemeinschaften, dass sie beide Denker waren. Sie verehrten ihre Götter und respektierten die Menschen.
Warum unterschieden sich die Spartaner und die Athener?
Sie unterschieden sich darin, dass die Spartaner zwar militaristische Werte hatten, die Athener jedoch demokratisch waren. Die Spartaner betonten nur, ihre Macht zu erweitern und die Kontrolle über andere Königreiche zu erlangen, während die Athener in der Antike auch infrastrukturell wuchsen.