Wo liegen die Holzpreise?

Wo liegen die Holzpreise?

Gründe für den Holz-Preisboom liegen im Ausland In den USA, in China, aber auch in Europa ist die Bautätigkeit sehr stark. Wir haben insbesondere in den USA ganz dramatische Engpässe beim Holz”, sagt Rohstoffexperte Hans-Jürgen-Gern vom Kieler Institut für Weltwirtschaft.

Warum wird Holz so teuer?

Holz wird knapp in Deutschland. Weil ihnen der Rohstoff fehlt, haben es Handwerksbetriebe schwer, ihre Aufträge abzuarbeiten. Die hohe Nachfrage vom Bau treibt den Preis in die Höhe.

Wie hoch ist der Holzpreis im ersten Quartal 2021?

Quartal 2021 – Ausblick 2. Quartal. Ende des vergangenen Jahres gab es erste Anzeichen für eine moderate Erholung des Holzpreises, die sich nun in den Verhandlungen für das erste Quartal manifestierten. Fichtenfrischholz im Leitsortiment 2b wird wieder mit 58 bis 64 €/Fm bezahlt, Käferholz schwankt zwischen 35 und 40 €/Fm.

Wie wird der Holzpreis gemessen?

Holzpreis. Der Holzpreis wird gemessen in US-Dollar je 1000 board foot (Maßeinheit für Holz). Ein „board foot“ entspricht umgerechnet 2.359,74 cm3. Gehandelt wird Holz an der Terminbörse „Chicago Mercantile Exchange“ (CME) in Chicago. Der Holzpreis-Future ist im RICI (Rogers International Commodities Index) gelistet.

Wann sind die Verkaufspreise im Großhandel gestiegen?

Die Verkaufspreise im Großhandel sind im August 2021 um 12,3 % gegenüber August 2020 gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war das der stärkste Anstieg gegenüber einem Vorjahresmonat seit Oktober 1974, als die Großhandelspreise im Zuge der ersten Ölkrise um 13,2 % gestiegen waren.

Wie hat sich die Lage auf dem Holzmarkt entspannt?

Die Lage auf dem Holzmarkt hat sich nach Ansicht der Bayerischen Staatsforsten entspannt. Die Versorgungskrise im Frühjahr und Sommer dieses Jahres mit zu wenig Holz vor allem für das weiterverarbeitende Gewerbe sei vorüber.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben