FAQ

Wo liegen tektonische Platten?

Wo liegen tektonische Platten?

Die meisten Kontinentalplatten bestehen aus einem Kontinentalblock (also einer festen Landmasse) plus dem umgebenden Meeresboden. Nur die große Pazifische Platte besteht fast vollständig aus Meeresboden. Die Eurasische Platte umfasst die beiden Kontinente Europa und Asien und trägt auch Deutschland.

Was sind tektonische Veränderungen?

Der Grund sind plattentektonische Prozesse, d.h. langsame Verschiebungen von Teilen der Erdkruste durch die Bewegung des darunter liegenden Magmas, durch die neue Kontinente und Ozeane entstanden, Hochgebirge und Tiefseegräben – mit Folgen auch für das Klima der Erde.

Hat jemand eine ungefähre Vorstellung von tektonischen Platten?

Jeder hat eine ungefähre Vorstellung von großen Erdmassen, in die die Erde gegliedert ist, eine genaue Vorstellung vom Begriff der tektonischen Platten existiert jedoch meist nicht. So kann es aussehen, wenn tektonische Platten aufeinandertreffen.

Was ist eine tektonische Einheit?

Tektonische Einheiten können von der Erdoberfläche in die Tiefe extrapoliert werden, was die Rekonstruktion zweidimensionaler Schnitte erlaubt, so genannter tektonischer Profile. Strukturgeologie und Tektonik werden an den Schweizer Universitäten unterrichtet und erforscht (z.B. ETHZ, Universität Bern).

Was sind die Plattengrenzen an der Erdoberfläche?

Die Plattengrenzen werden an der Erdoberfläche meist entweder durch mittelozeanische Rücken oder Tiefseerinnen repräsentiert. An den Rücken driften die benachbarten Platten auseinander ( divergierende Plattengrenze ), wodurch basaltisches Magma aus dem Oberen Erdmantel emporsteigt und neue ozeanische Lithosphäre gebildet wird.

Was ist eine tektonische Arbeit?

Ausgangspunkt aller tektonischen Arbeiten ist es, vorhandene Bruchflächen, Überschiebungen und Falten sowie sonstige Verformungen in und zwischen den einzelnen Gesteinseinheiten zu erfassen und darzustellen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben