Wo liegt die Bouvetinsel?
Die Bouvetinsel [buˈve-] (norwegisch Bouvetøya) ist eine unbewohnte Vulkaninsel auf dem Südatlantischen Rücken im Südatlantik, 2500 Kilometer südwestlich des südafrikanischen Kaps der Guten Hoffnung.
Was ist das Besondere an der Bouvetinsel?
Die Bouvet-Insel (Bouvetøya) ist eine Insel im Südatlantik, die unter norwegischer Verwaltung steht. Sie ist die Spitze eines Vulkans, der sich mehrere tausend Meter aus der Tiefe emporhebt und 780 m über den Meeresspiegel herausragt.
Wann wurde die Bouvetinsel entdeckt?
1. Januar 1739
Bouvet Island (Bouvetøya) ist eine unbewohnte subantarktische Vulkaninsel, die zu Norwegen gehört. Sie wurde am 1. Januar 1739 von Jean-Baptiste Charles Bouvet de Lozier, dem Kommandeur der französischen Schiffe Aigle und Marie, entdeckt und war die erste Landmasse, die südlich des 50. Breitengrades entdeckt wurde.
Wie lang sind die Rettungsboote im Binneneinsatz?
Die Länge der Rettungsboote im Binneneinsatz variiert je nach Einsatzort und -art zwischen vier und sieben Metern. Die größeren Boote besitzen teilgeschlossene Aufbauten zur Unterbringung von Geretteten unter Deck. Ein Tiefgang von 70 cm wird nur selten überschritten.
Welche Rettungsboote sind für fließende Gewässer geeignet?
Für fließende Gewässer dient das Rettungsboot Typ 2 (RTB 2), das mit einem Motor ausgestattet sein muss und somit die Gruppe der Motorrettungsboote definiert. Zur Norm gehören auch die etwas größeren Mehrzweckboote (MZB), die zusätzlich zum Transport von Personen und für technischen Hilfeleistungen geeignet sind.
Welche Rettungsboote sind für die Feuerwehr geeignet?
Für Rettungsboote der Feuerwehr sind die Vorgaben aus der DIN 14961 „ Boote für die Feuerwehr “ einzuhalten, wonach es zwei Typen von Rettungsbooten gibt. Das Rettungsboot Typ 1 (RTB 1) ist nur für stehende Gewässer geeignet und besitzt als Antrieb lediglich Paddel.
Was sind die Rettungsboote in den Küsten und Hochseegewässern?
In den Küsten- und Hochseegewässern werden die Seenotrettungsgesellschaften ( SRG) mit ihren speziellen hochseegängigen Seenotrettungsbooten tätig. Rettungsboote müssen alle Schiffe für Notfälle zur Rettung der Besatzung verpflichtend mitführen. Dieser Typ Rettungsboot wird in einem separaten Artikel behandelt.