Wo liegt die Mosel Bundesland?
Mosel | |
---|---|
Verlaufskarte der Mosel (interaktive Karte) | |
Lage | Frankreich Grand Est Luxemburg Deutschland Saarland Rheinland-Pfalz |
Flusssystem | Rhein |
Abfluss über | Rhein → Nordsee |
Wo geht die Mosel lang?
Bei Koblenz mündet die Mosel in den Rhein. Sie ist – nach der Aare – der größte Nebenfluss des Rheins und neben dem Rhein die zweitwichtigste Schifffahrtsstraße. Sie fließt durch Frankreich, Luxemburg und Deutschland. Von Trier an flussabwärts trennt die Mosel Eifel und Hunsrück.
Welche Bundesländer liegen an der Mosel?
Sie entspringt in den Vogesen, einem Mittelgebirge im Osten von Frankreich. Dort wird der Fluss „Moselle“ genannt. Danach fließt er als „Musel“ durch Luxemburg, und schließlich durch die deutschen Bundesländer Saarland und Rheinland-Pfalz.
In welchem Bundesland ist Cochem?
Cochem
Wappen | Deutschlandkarte |
---|---|
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Landkreis: | Cochem-Zell |
Verbandsgemeinde: | Cochem |
Höhe: | 85 m ü. NHN |
Wohin soll ich an der Mosel fahren?
Die schönsten Orte an der Mosel: Das sind sie!
- Trier.
- Bernkastel-Kues.
- Traben-Trarbach.
- Pünderich.
- Prinzenkopf.
- Zell an der Mosel.
- Moselschleife bei Bremm.
- Beilstein.
Welches Bundesland ist Bernkastel-Kues?
Bernkastel-Kues
Wappen | Deutschlandkarte |
---|---|
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Landkreis: | Bernkastel-Wittlich |
Verbandsgemeinde: | Bernkastel-Kues |
Höhe: | 110 m ü. NHN |
Wie wird Bernkastel-Kues ausgesprochen?
Substantiv, n, Toponym Bern·kas·tel-Kues, kein Plural. Aussprache: IPA: [ˈbɛʁnˌkastl̩ ˈkuːs]
Was gibt es an der Mosel?
Vom Deutschen Eck über die Trierer Porta Nigra bis zum Dreiländereck und ihrem Quellsprung finden sich an der Mosel viele Burgen, historische Marktplätze, architektonische und kulturelle Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen. Diese Vielfalt macht die Mosel einzigartig.
Wie entspringt die Mosel in den Rhein?
Die Mosel entspringt in den Vogesen, schlängelt sich vorbei an Hunsrück und Eifel und mündet schließlich nach 544 Kilometern Länge bei Koblenz in den Rhein. Die Region ist geprägt vom Weinbau. Viele Menschen leben vom Ertrag der Reben und von der touristischen Vermarktung der schönen Landschaft.
Was passiert bei der Moselkommission 2019?
Die Moselkommission legt jährlich Statistiken über die Nutzung der Mosel als Gütertransportweg vor. 2019 passierten demnach rund 9,5 Millionen Gütertonnen den Kontrollpunkt bei Koblenz, wo Mosel ein- und ausfahrende Schiffe erfasst werden.
Wie kann man Wandern an der Mosel bereisen?
Wandern kann man an der Mosel über 24. Etappen von der Untermosel bis zur Weinmosel auf dem Moselsteig. Auch abseits der Moselsteigetappen gibt es in vielen Moselorten ein großes Netz an Seitenpfaden und Wanderwegen. Auf dem Wasser lässt sich der Fluss auf zahlreichen Ausflugs- und Hotelschiffen bereisen.