Wo Monstera abschneiden?
Monstera schneiden Einfach die Blätter direkt an den Stängeln abschneiden – diese machen sich anschließend schön in einer Glasvase. Kappen Sie jedoch nie die für die Monstera-Pflanze typischen Luftwurzeln, sondern leiten Sie diese in die Erde um.
Was tun wenn Monstera zu groß wird?
Hinter ihrem Respekt-einflößenden Wachstum verbergen Monstera eine gutmütige Schnittverträglichkeit. Wächst Ihnen die immergrüne Zimmerpflanze über den Kopf, dürfen Sie zur Schere greifen und das Fensterblatt auf die gewünschte Größe zurückschneiden.
Kann man Wurzeln von Monstera abschneiden?
Abschneiden nur in Ausnahmefällen erlaubt Fernerhin ist Abschneiden erlaubt, wenn eine Wurzel vollständig eingetrocknet und abgestorben ist. Verwenden Sie für den Schnitt bitte ein scharfes, mit Alkohol desinfiziertes Messer. Schneiden Sie die betroffene Luftwurzel direkt an der Sprossachse ab.
Wie teile ich eine Monstera?
Kopf- oder Stammstecklinge der Monstera schneidet man am besten im Frühjahr oder Frühsommer. Die Triebstücke sollten über mindestens einen Blattknoten und idealerweise einige Luftwurzeln verfügen. Die Stecklinge bewurzeln leicht in einem Gefäß mit Wasser oder in einem Topf mit Anzuchterde.
Was tun wenn Monstera gelbe Blätter bekommt?
Warum hat meine Monstera gelbe Blätter?
- Nährstoffmangel: Von April bis August alle 14 Tage und von September bis März alle 6 Wochen düngen.
- Staunässe: Unverzüglich umtopfen und reduziert gießen.
- Ballentrockenheit: Den Wurzelballen in Wasser tauchen.
Warum gelbe Blätter bei Monstera?
Wenn aber grundsätzlich zu viel gegossen wird, beginnen in der Erde die Wurzeln zu faulen. Und schon bald welken darüber sichtbar die Blätter. Tatsächlich ist Staunässe mit Abstand die häufigste Ursache für gelbe Blätter bei der Monstera.
Was tun wenn Zimmerpflanzen zu groß werden?
Bei manchen Zimmerpflanzen ist ein Schnitt tatsächlich nötig, etwa, wenn die Pflanzen zu groß werden, die Pflanze nicht mehr schön wächst und lange, blattlose Triebe entwickelt. Dann ist ein Rückschnitt oder Verjüngungsschnitt nötig. Doch Vorsicht, es dürfen nicht alle Zimmerpflanzen geschnitten werden.
Warum hängt meine Monstera?
Zur Erklärung: steht eine Monstera ausreichend hell für ihre Bedürfnisse, dann bildet sie typischen Blätter aus. Steht sie dafür zu dunkel, dann gibt es geschlossene Blätter. Das ist nicht zwingend ein Drama, wird aber zu einem, wenn das Licht überhaupt nicht mehr ausreichend ist.
Warum bekommt die Monstera braune Blätter?
Ungeeigneter Standort Lichtmangel, auch pralle Sonne oder zu trockene Luft kann sehr schnell zu braunen Blattspitzen oder Blättern an der Monstera führen. Gerade im Winter können die Pflanzen zu wenig Licht erhalten.