FAQ

Wo muessen Kakteen stehen?

Wo müssen Kakteen stehen?

Der richtige Standort Finden Sie für Ihren Kaktus einen Platz, an dem er viele Stunden am Tag Licht bekommt, ohne dass die Gefahr besteht, dass die Pflanze verbrennt, zum Beispiel an einem Ost- oder Westfenster. Als Faustregel gilt: Je heller der Kaktus, desto mehr Sonne verträgt er.

Können Kakteen im Dunkeln überwintern?

Können Sie Ihrem Kaktus so einen Standort nicht bieten, muss er im Dunkeln überwintern. Dafür sollten Sie ihn in eine Art Winterschlaf versetzen, rät der Zentralverband Gartenbau in Bonn.

Wie viel Kälte hält ein Kaktus aus?

Die meisten Kakteenarten haben nicht gelernt, bei Kälte zu überleben. Daher überwintern selbst robuste Wüstenkakteen bei Temperaturen zwischen 5 und 12 Grad Celsius.

Welche Kakteen überwintern?

Temperaturen zwischen 5 und 12 Grad Celsius. Ende Oktober letztmalig durchdringend gießen. Große Kakteenarten, wie einen mächtigen Säulenkaktus, bis Februar nicht mehr gießen. Kleine Kakteenarten, wie Opuntien, sowie Blattkakteen schlückchenweise wässern.

Wann Kakteen ins Haus holen?

Im September wird es Zeit nicht frostresistente Kakteen umzusiedeln. Ob im Keller oder im Wintergarten – viele Orte sind denkbar. Viele Kakteen haben den Sommer draußen an der frischen Luft verbracht. Bevor es wieder kalt wird, sollten die nicht frostresistenten Arten jetzt im September ihr Winterquartier beziehen.

Können Kakteen ertrinken?

Lieber länger nicht gießen als zu oft, denn 1 Monat völlig ohne Wasser halten die allermeisten Kakteen problemlos aus, bei Staunässe jedoch sterben die Wurzeln ab und der Kaktus geht ein.

Kann man Kakteen im Winter umtopfen?

Die besten Zeiträume zum Umtopfen von Kakteen sind die Monate Februar und März sowie September und Oktober. Wenn Sie planen, Ihre Kakteen umzutopfen, sollten Sie circa eine Woche vorher das Gießen einstellen. So bekommen Sie sie später leichter aus dem Topf.

Wie groß Topf für Kaktus?

Topfdurchmesser für Kakteen kleiner 100 cm beträgt ein Drittel der Wuchshöhe. Topfdurchmesser für größere Kakteen entspricht einem Viertel, mindestens einem Sechstel der Wuchshöhe.

Welche Kakteen passen zusammen?

Folgende Pflanzen vertragen sich besonders gut mit Sukkulenten:

  • Andere sukkulente Wüstenpflanzen wie: Kakteen. Aloe Vera. Agave. Hauswurz.
  • Wermut, auch weißer Salbei genannt.
  • Kapkörbchen (African Daisy)
  • Blau-Schwingel.
  • Wolfsmilch.
  • Grevilleen.
  • Lavendel.

Wann Topft man Blattkakteen um?

Jungpflanzen des Blattkaktus wachsen schnell und man muss sie meist schon nach einem Jahr im Frühling umtopfen. Ältere Pflanzen topft man alle paar Jahre in einen etwas größeren Topf. Wählen Sie den Topf nicht zu groß.

Wann blüht der Blattkaktus?

Blattkakteen blühen je nach Art meist erst ab einem Alter von circa fünf Jahren. Dann erstreckt sich die Blütezeit aber von April bis Ende Juli. Wenn die Pflege stimmt, können Sie sich auch mehrmals im Jahr über eine schöne Blütenpracht freuen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben