Wo Poolwasser ablassen?
Liegt der Chlorgehalt Ihres Poolwassers über dem Grenzwert von 0,05 mg/l, muss das Wasser in das Abwassersystem abgeleitet werden. Dazu sollte das Wasser mit einer Pumpe und einem Schlauch in den nächstgelegenen Abfluss befördert werden.
Wie am besten Poolboden reinigen?
Lass den Pool vollständig leer laufen, um Kalkablagerungen und hartnäckige Verschmutzungen beseitigen zu können. Trage den Grundreiniger je nach Verschmutzungsgrad im Verhältnis 1:3 bis 1:10 mit Wasser verdünnt auf und reibe die Flächen gut ab. Nach 5 bis 10 Minuten Einwirkzeit erneut abreiben und gründlich abspülen.
Kann man poolwasser in der Kanalisation entsorgen und dem Abwasser zuführen?
Poolwasser in der Kanalisation entsorgen und dem Abwasser zuführen Liegt der Chlorgehalt Ihres Poolwassers über dem oben beschriebenen Grenzwert, müssen Sie es hingegen dem Abwasser-System zuführen. Hier sollten Sie das Wasser mit einer Pumpe und einem Schlauch in den nächstgelegenen Abfluss befördern.
Kann ich Wasser aus dem Pool entsorgt werden?
Liegt der Chlorgehalt unter 0,05 mg/l und es sind keine anderen chemischen Stoffe enthalten, kann das Wasser auch durch „breitflächige Verrieselung“ im eigenen Garten entsorgt werden. Wie kann ich Wasser aus dem Pool ablassen?
Wie kann ich den Chlorgehalt ihres poolwassers senken?
Haben Sie keine Möglichkeit, den Chlorgehalt Ihres Poolwassers entsprechend weit zu senken, dürfen Sie es nur über das normale Abwasser-System abgeben. Poolwasser – wo und wie entsorgen? Da die meisten Pools im heimischen Garten aufgestellt sind, kann hier auch das Wasser am einfachsten entsorgt werden.
Wie kann poolwasser aus Hallenbädern entsorgt werden?
Poolwasser aus Hallenbädern oder Außenpools kann, wenn der Aktivchlorgehalt unter 0,05 mg/l liegt, außerhalb besonders geschützter Bereiche (Grundwasserschutz- und -schongebiete) auf folgende Weise entsorgt werden: Durch flächige Versickerung auf eigenem Grund und Boden (über eien geschlossene Grünvegetation)