Wo produziert eyes and more?

Wo produziert eyes and more?

Wir bei eyes + more legen größten Wert auf Qualität. Daher werden deine Gläser individuell für dich in unserer Zentralwerkstatt in den Niederlanden angefertigt.

Hat jemand Erfahrung mit eyes and more?

Sehr zufrieden in Tegel bei eyes+more Franziska Hartmann hat mich gut beraten und auch die anderen Verkäuferinnen waren sehr freundlich und reinigten unterdessen meine Sonnenbrille und stellten sie wieder fest. Ich bin seit 2014 bei eyes & more und bis jetzt sehr zufrieden.

Wer steckt hinter eyes and more?

Hans Anders Gruppe
Seit Anfang 2019 ist eyes + more ein Teil der niederländischen Hans Anders Gruppe, die wiederum zu dem aus London stammenden Finanzinvestor 3i gehört.

Wo werden die Brillen von Apollo hergestellt?

Die Dienstleistungszentrale und die Fertigung des Unternehmens, das zur GrandVision B.V. gehört, befinden sich in Schwabach.

Was heißt eyes and more?

eyes and more (Eigenschreibweise überwiegend: eyes + more) ist eine internationale Handelskette von Augenoptik-Fachgeschäften. Insgesamt gibt es mehr als 210 Filialen in den Niederlanden, Belgien, Deutschland und Österreich. In Deutschland zählt das Unternehmen zu den vier größten Optikerketten.

Wie wird ein Brillengestell hergestellt?

Kunststoff-Brillen werden im Regelfall aus Cellulose-Acetaten, die in Platten geliefert werden, hergestellt. Die Formen werden mit Präzisionsmaschinen und individuell gefertigten Werkzeugen ausgefräst. Die meisten Metall-Brillen entstehen aus Profil-Drähten, die in speziellen Werkzeugen bearbeitet werden.

Woher kommen die Brillengläser von Eyes and More?

Gefertigt werden die Fassungen und die Gläser in Fernost – wie auch bei vielen Online-Optiker üblich. Zusammengesetzt werden Fassungen und Gläser anschließend in den Niederlanden. Branchenprimus Fielmann dagegen betreibt eine Glasfertigung in Brandenburg.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben