Wo schicke ich den Kindergeldantrag hin Niedersachsen?
Postanschrift der Familienkasse Niedersachsen – Bremen
- 0800 4 5555 30 * – Persönliche Anliegen.
- 0800 4 5555 33 * – Auszahlungstermine.
- +010 – für Anrufe aus dem Ausland (gebührenpflichtig)
Welche Familienkasse ist für Niedersachsen zuständig?
Zuständigkeitsbereich: Die Familienkasse Niedersachsen-Bremen, Standort Bremen, ist für die Zahlung von Kindergeld und Kinderzuschlag in der Stadt Bremen, der Stadt Bremerhaven, im Landkreis Osterholz und im Altkreis Wesermünde (Teil des Landkreises Cuxhaven) zuständig.
Welche Familienkasse ist für Braunschweig zuständig?
Familienkasse / Kindergeldkasse Arbeitsagentur Helmstedt – (Zuständig für Braunschweig)
Wie viel Kindergeld ab Januar 2021?
Januar 2021 gelten folgende monatliche Beträge: Erstes und zweites Kind: 219 Euro. Drittes Kind: 225 Euro.
Bis wann habe ich Anspruch auf Kindergeld?
Erreichen Kinder das 18. Lebensjahr, muss bei der Familienkasse nachgewiesen werden, dass weiterhin eine schulische Ausbildung, eine Berufsausbildung oder ein Studium absolviert wird. Nur dann besteht bis zum 25. Lebensjahr und unter Umständen darüber hinaus Anspruch auf Kindergeld.
Haben Ausländer Anspruch auf Kindergeld?
Auch in Deutschland lebende Ausländer haben einen Anspruch auf das deutsche Kindergeld, sofern sie über die entsprechende Niederlassungserlaubnis oder anderweitige Aufenthaltstitel verfügen, die zum Kindergeldbezug berechtigen.
Bis wann Kindergeld bei Ausbildung?
Kindergeld: Bis 25 Jahre möglich Die Antwort dürfte viele Eltern freuen, zumindest wenn ihre Kinder nach dem 18. Lebensjahr eine Ausbildung machen oder studieren. Bis das Kind das 18. Lebensjahr vollendet hat, bekommen die Eltern das Kindergeld nach einmaligen Antrag grundsätzlich automatisch ausgezahlt.
Was passiert wenn man die Ausbildung nicht besteht?
Der Auszubildende kann weiter im Betrieb arbeiten und auch die Berufsschule besuchen. Hat der Auszubildende die Abschlussprüfung nicht bestanden, muss der Ausbildungsvertrag nicht verlängert werden. Die Ausbildung endet dann an dem Tag, der im Ausbildungsvertrag als Enddatum angegeben ist.