Wo schmelzen die Eisberge?

Wo schmelzen die Eisberge?

Dramatische Eisschmelze in der Arktis und in Grönland Die steigenden Temperaturen in der Arktis bleiben nicht ohne Folgen: Das „ewige“ Eis rund um den Nordpol schmilzt.

Warum schmelzen die Eisberge im Salzwasser nicht?

Obwohl Eisberge im Meer treiben, bestehen sie nicht aus gefrorenem Meerwasser, sondern aus Süßwasser. Denn sie stammen von den riesigen Gletschern der Polargebiete. Darum tauen die Eisberge nur sehr langsam ab. Wenn die Strömung sie in wärmere Gewässer treibt, schmelzen sie etwas schneller.

Was ist die Entstehung der Eisberge?

Entstehung und Herkunft. Die Eisberge im Nordatlantik stammen überwiegend aus Grönland, diejenigen in den südlichen Ozeanen dagegen meist aus der Antarktis. Im Allgemeinen entstehen sie dadurch, dass große Stücke eines Gletschers oder des Schelfeises abbrechen; die Gletscher kalben.

Wie weit sind die Eisberge aus Grönland getrieben?

Die grönländischen Eisberge können sehr weit nach Süden treiben, zum Beispiel bis zum Meer vor New York, bevor sie schließlich verschwinden. Der berüchtigte Eisberg, an dem die Titanic sank, kam den ganzen Weg aus Grönland. Eisberge aus Grönland sind schon bis nach Bermuda oder Irland getrieben.

Wie groß ist ein riesiger Eisberg?

Sie können eine Fläche von über 10.000 km² besitzen. Der derzeit größte dokumentierte Eisberg, ein antarktischer Tafeleisberg, ist im Jahr 1956 im südlichen Pazifik gesichtet worden und war zu Anfang 31.000 km² groß. Ein bekanntes Beispiel für einen riesigen Eisberg ist B-15 mit einer ursprünglichen Fläche von etwa 11.600 km².

Ist der nördlichste Eisberg aus der Antarktis gesichtet?

Der nördlichste Eisberg aus der Antarktis wurde auf der Breite von Rio de Janeiro gesichtet, der südlichste Eisberg aus dem Norden schmolz erst vor Florida! Gletscher bestehen aus sehr altem Eis. Das Eis im Eisberg ist schon seit Jahrtausenden gefroren!

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben