Wo schmerzt der Zeh bei Gicht?
Gicht beginnt oft im großen Zeh Meist beginnt die Erkrankung mit heftigen Schmerzattacken als akuter Gichtanfall (akute Gichtarthritis) an einem einzigen Gelenk. Sehr häufig trifft es das Großzehen-Grundgelenk. Das liegt daran, dass die Harnsäurekristalle in Geweben mit niedriger Temperatur zuerst ausfallen.
Wie erkenne ich Gicht im Zeh?
Oft macht sich Gicht aber wie aus heiterem Himmel durch furchtbare Gelenkschmerzen bemerkbar. Solche Gichtanfälle treten häufig am großen Zeh auf, aber auch in den Knien oder Fingern. Der Schmerz fühlt sich an, als ob kleine Scherbenbrösel im Gelenk knirschen. Rötung, Schwellung und teils Fieber kommen hinzu.
Wie sollte ich einen gebrochenen Zeh gebrochen haben?
Einen (vermeintlich) gebrochenen Zeh immer vom Arzt begutachten lassen, um ggf. bleibende Schäden (wie Fehlstellung) zu verhindern. Achtung! Ein gebrochener kleiner Zeh ist oft an der eindeutigen Fehlstellung erkennbar. Kühlen kann nicht nur direkt nach dem Unfall guttun, sondern auch noch in den Tagen nach dem Zehenbruch.
Was ist das Risiko für gebrochene Zehen?
Ein anderes Risiko für gebrochene Zehen ist das Hochenergietrauma, wie es bei einem Motorradunfall keine Seltenheit ist. Bei dieser Verletzung sind aber oft nicht nur die Zehen gebrochen, meist wird der komplette Vorderfuß schwer verletzt.
Wann kommt es zu einer gebrochenen zehenfraktur?
Wenn es zu einer Verletzung des vorderen Fußbereichs kommt, dann sind in der Regel die Zehen betroffen und in den meisten Fällen wird ein gebrochener Zeh diagnostiziert. Selbst wenn eine Zehenfraktur schmerzhaft ist, sie lässt sich sehr gut behandeln und die Bewegungsfähigkeit wird nur in einem sehr geringen Maße beeinträchtigt.
Wie wird ein Zehenbruch konservativ behandelt?
Ein einfacher Zehenbruch wird in der Regel konservativ behandelt. Der Arzt wird den gebrochenen Zeh tapen: Er legt einen Pflasterzügelverband an – mit einem dachziegelartig angelegten Heftpflasterverband wird die gebrochene Zehe mit einem benachbarten gesunden Zeh fixiert (buddy taping).