Wo schneide ich Basilikum ab?

Wo schneide ich Basilikum ab?

Der Ernteschnitt erfolgt bei Basilikum am besten kurz vor der Blütezeit. Je nach Art und Sorte liegt diese meist zwischen Juni und September. Einzelne Basilikumblätter besser nicht abzupfen: Damit sich neue Triebe bilden, schneidet man die Triebspitzen immer knapp über einer Blattverzweigung ab.

Warum hängt mein Basilikum?

Wenn die Pflanze die Blätter hängen lässt, hat sie oft schlicht zu wenig Wasser. So ist Ihre Basilikumpflanze optimal mit Wasser versorgt, ohne dass sie beginnt zu gammeln.

Warum Basilikum zu Hause eingeht?

„Ist IMMER eingegangen! Entweder zu nass oder zu trocken, zu hell oder zu dunkel, zu warm oder zu kalt.

Kann man Basilikum waschen?

Das Basilikum unter fließendem Wasser kurz und gründlich waschen. Direkt über der Spüle gut trockenschütteln. Wer mag, kann anschließend das Kraut zusätzlich mit Küchenpapier trockentupfen. Nun die Blätter einzeln von den Stielen zupfen und bis zur Verwendung auf einen Teller geben.

Warum Kräuter blanchieren?

Beim Blanchieren legt man Gemüse oder Kräuter ganz kurz (etwa 1-5 Minuten) in sprudelnd kochendes Wasser und schreckt es anschließend mit Eiswasser ab, um ein Nachgaren durch Restwärme zu verhindern. Nach dem Blanchieren kann das Gemüse gedämpft oder gedünstet werden bis es gar ist.

Kann man frische Salbeiblätter einfrieren?

Die Salbeiblätter lassen sich sowohl im Ganzen als auch zerkleinert einfrieren. Ganze Salbeiblätter auf einem Tablett oder Blech ausbreiten und drei Stunden vorfrieren lassen. Dann in Gefrierbeutel oder -dosen füllen, luftdicht verschließen und in den Gefrierschrank geben.

Kann ich bei Thymian einfrieren?

Thymian richtig einfrieren Ernten Sie den frischen Thymian, waschen Sie ihn gründlich und tupfen Sie ihn anschließend sorgfältig trocken. Nun können Sie ihn in Gefrierbeutel (ganze Stängel) oder ein anderes geeignetes, verschließbares Behältnis füllen.

Wie kann ich frischen Thymian haltbar machen?

Stecken Sie einige Stängel frischen oder getrockneten Thymian (vielleicht auch noch andere Kräuter nach Wunsch) in ein verschließbares Glasbehältnis und füllen Sie dieses mit Essig oder Öl auf. Lassen Sie die Mischung einige Wochen an einem kühlen Ort ordentlich durchziehen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben