Wo sind die Häuser am günstigsten in Deutschland?
Am günstigsten sind Wohnungen und Häuser der Postbank-Studie zufolge in Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt. Hier gibt es eine 100-Quadratmeter-Wohnung für gerade einmal gut 60.000 Euro; der Quadratmeter kostet im Schnitt 612 Euro. Nur unwesentlich teurer ist es im sächsischen Vogtlandkreis mit 621 Euro.
Wie lange brauchen Immobilienkäufer Darlehen für den Hauskauf?
In der Regel werden sie nicht alle Kosten für den Hauskauf sofort bezahlen können. Deshalb benötigen Immobilienkäufer ein Darlehen, das sie über mehrere Jahre tilgen. Wer eine Immobilie erwirbt, zahlt mehr als nur den Preis für das Objekt. Durch die Kreditaufnahme und den Kaufvertrag entstehen zusätzliche Kosten.
Wie kann ich Geld sparen beim Immobilienkauf?
Es gibt allerdings einige Wege, beim Immobilienkauf Geld zu sparen und auch mit etwas weniger Eigenkapital und ohne hohes Einkommen an eine Eigentumswohnung oder ein Haus zu kommen. Immobilien müssen nicht zwangsläufig viel Geld verschlucken. Gerade kleine Häuser auf dem Land gibt es teilweise noch relativ günstig.
Wie viel Eigenkapital gibt es für ein eigenes Haus?
Das Eigenkapital macht‘s. Je mehr Eigenkapital in den Hauskauf einfließt, desto sicherer und günstiger wird der Weg ins eigene Haus. 20 bis 30 Prozent der gesamten Kosten sollten aus dem Spartopf kommen – das gilt unter Experten und Verbraucherschützern als Faustregel für eine sichere Immobilienfinanzierung.
Ist eine Immobilie günstiger als in der Stadt?
Um eine günstige Immobilie zu kaufen, reicht es unter Umständen aber auch schon, die eigenen Ansprüche ein wenig zu überdenken. Gerade im ländlichen Raum sind Immobilien viel günstiger als in der Stadt. Wenn der Immobilienkäufer also ein Auto hat, kann es sich finanziell lohnen, das Wohnen im Stadtzentrum gegen eine Immobilie auf dem Land zu