Wo sind die Mayas geblieben?

Wo sind die Mayas geblieben?

Das Land der Maya Das gesamte Gebiet der Maya verteilt sich heute auf fünf Länder: Mexiko, Guatemala, Belize, Honduras und El Salvador.

Welche Religion hatten die Maya?

Die Mayareligion gehört zu den polytheistischen Religionen. Die Götter wurden genauso als sterbliche Wesen dargestellt wie die Menschen. Durch Opfergaben hielten die Maya die Götter und den Kosmos am Leben. Es gab Sachopfer, Tieropfer, aber auch Blut- und Menschenopfer.

Was ist die Einteilung der Maya-Kultur?

Obwohl es viele unterschiedliche Meinungen und Deutungen zur Maya-Kultur gibt, herrscht inzwischen weitgehende Einigkeit bei der Einteilung der Maya-Geschichte in drei Hauptphasen: die vorklassische, die klassische und die nachklassische Zeit. Die ersten Funde, die den Maya zugerechnet werden, werden auf eine Zeit um etwa 2000 vor Christus datiert.

Wie hat sich das Klima zu Zeiten der Maya geändert?

Die neuen Erkenntnisse bestätigen bisherige Vermutungen, dass sich das Klima zu Zeiten der Maya geändert hat. Um 900 nach Christus kam es dann zu extremen Hungersnöten. Wahrscheinlich konnten sich die Maya nicht mehr weiter anpassen, vielleicht wurden sie durch weitere Ereignisse zusätzlich geschwächt.

Was war die Blütezeit der Maya?

Die Blütezeit ihrer Kultur war zwischen 250 und 900 nach Christus. Rund 40 große Städte mit bis zu mehreren zehntausend Einwohnern entstanden. Die Maya entwickelten eine komplexe Schrift, besaßen weitreichende mathematische und astronomische Kenntnisse und erstellten einen genauen Kalender.

Wie liegt die Kultur der Maya im Dunkeln?

Doch noch immer liegen viele Aspekte dieser rätselhaften Kultur im Dunkeln. Die Kultur der Maya konzentriert sich um die Halbinsel Yucatán im Golf von Mexiko. Das gesamte Gebiet der Maya verteilt sich heute auf fünf Länder: Mexiko, Guatemala, Belize, Honduras und El Salvador.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben