Wo sind die Waldbrände in den USA?
In den USA wüten weiterhin heftige Waldbrände. Besonders betroffen ist der Bundesstaat Kalifornien. Nach Angaben der Behörden hat sich das sogenannte Caldor-Feuer auf eine Fläche von mehr als 800 Quadratkilometern ausgebreitet. …
Wo brennt es aktuell in Amerika?
Waldbrände in Kalifornien Tausende Einsatzkräfte kämpfen gegen Feuer. In den USA wüten weiterhin heftige Waldbrände. Besonders betroffen ist der Bundesstaat Kalifornien. Mehr als 4100 Feuerwehrleute und Helfer versuchten am Lake Tahoe, ein Feuer unter Kontrolle zu bringen.
Wo brennt es in den USA?
Los Angeles – Nordamerika brennt. Im Westen der USA und Kanadas stehen derzeit mehr als eine Million Hektar Land in Flammen. Besonders betroffen sind dabei die kanadische Provinz British Columbia sowie die US-Bundesstaaten Oregon und Kalifornien.
Wo brennt es in Griechenland aktuell?
Auf der zweitgrößten griechischen Insel Euböa wüteten zehn Tage lang Feuer, die etliche Hektar Wald vernichteten. Nun ist im Süden der Insel ein neues Feuer ausgebrochen. Auch in der Nähe von Athen brennt es wieder.
Wo brennt es aktuell in den USA?
Was sind die größten Waldbrände der USA?
An der Westküste der USA lodern seit Wochen verheerende Waldbrände: In Nordkalifornien tobt auf 1906 Quadratkilometern das flächenmäßig größte Buschfeuer der jüngeren Geschichte des Staates. Aber auch in den nördlich liegenden Bundesstaaten Oregon und Washington wüten die Flammen.
Warum ist das Auftreten von Waldbränden in Deutschland unterschiedlich?
Das Auftreten von Waldbränden ist in Deutschland aufgrund der klimatischen und hydrologischen Gegebenheiten und der vorherrschenden Waldbestockung regional unterschiedlich.
Welche Bundesländer sind von Waldbränden betroffen?
Im Ergebnis sind weite Teile Nordostdeutschlands, das östliche Nordwestdeutschland und das Oberrheinische Tiefland häufiger von Waldbränden betroffen als andere Regionen Deutschlands. Im Jahr 2020 gab es die meisten Waldbrände in den Bundesländern Brandenburg, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen.
Wie viele Waldbrände gibt es 2019 in Deutschland?
Mit deutschlandweit 1.523 Waldbränden ist 2019 wie bereits 2018 ein deutlich überdurchschnittliches Waldbrandjahr im Vergleich zum mehrjährigen Mittel der Jahre 1993 bis 2018 (in diesem Zeitraum lag der jährliche Mittelwert bei durchschnittlich 1.016 Waldbränden).