Wo sind Lilien heimisch?

Wo sind Lilien heimisch?

Die Gattung Lilium kommt natürlich nur auf der Norhalbkugel vor. Es gibt insgesamt etwa 80 bis 100 Arten in Europa , Asien und Nordamerika. Als Lilien werden aber Arten aus anderen Gattung bezeichnet.

Wann gibt es Lilien zu kaufen?

Abhängig von der Art und Sorte blühen Lilien zwischen Mai und August. Die meisten Sorten haben ihre Blütezeit zwischen Ende Juni und Mitte Juli. Der Zeitpunkt wann die Blüte einsetzt, wird von verschiedenen Faktoren bestimmt.

Wann werden die Lilien gepflanzt?

In der Welt der Lilien gibt es zahlreiche verschiedene Arten und Sorten. Nicht alle werden zur selben Zeit gepflanzt. Die meisten Vertreter sollten am besten im März als Zwiebeln in den Boden gepflanzt werden. Bis spätestens Mai sollten die Zwiebeln an ihren Standort kommen.

Wie wachsen Lilien in einem großen Blumentopf?

© cane Auch in einem ausreichend großen Blumentopf oder Kübel wachsen Lilien und blühen prächtig. Wenn Sie die Lilien selbst vermehren möchten, stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung: die Vermehrung durch eine Teilung oder die Samen. Direkt nach der Blüte können Sie die Zwiebeln teilen, indem Sie sie behutsam trennen.

Wie können sie die geteilten Lilien vermehren?

Wenn Sie die Lilien selbst vermehren möchten, stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung: die Vermehrung durch eine Teilung oder die Samen. Direkt nach der Blüte können Sie die Zwiebeln teilen, indem Sie sie behutsam trennen. Im Spätsommer oder Frühherbst können Sie die geteilten Zwiebeln in den Boden setzen.

Was ist der optimale Standort für die Lilien im Garten?

Der optimale Standort für die Lilien im Garten Lilien bevorzugen einen Standort, an dem Sie ausreichend Schatten für die Wurzeln vorfinden, während sich die Blüten in der Sonne aalen können. Für ausreichenden Schatten sorgen Sie, wenn Sie die Lilien zwischen andere Pflanzen setzen, deren Blattwerk Schutz bietet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben