Wo soll ich einen Sprachaufenthalt machen?
Coole Destinationen für Sprachaufenthalte
- USA: Sprachen lernen, wo andere Urlaub machen.
- Grossbritannien: Das Gute liegt so nahe.
- Malta: der Klassiker für einen Sprachaufenthalt.
- Seoul: Multikultureller Sprachaufenthalt.
- Japan und China: Herausforderung in Wort und Schrift.
Wie teuer ist ein Sprachaufenthalt in London?
Was kostet ein Sprachaufenthalt in London? Eine Woche Englischkurs können Sie in London bereits ab GBP 175 buchen. Wenn Sie dazu ein Einzelzimmer in einer Gastfamilie mit Frühstück und weitere Gebühren rechnen, kostet eine Woche Sprachaufenthalt in London um die 562 Franken.
Wieso einen Sprachaufenthalt machen?
Der Hauptgrund, warum einen Sprachaufenthalt zu machen durchaus Sinn macht, ist natürlich die Sprache selbst. Im Land, wo die Sprache gesprochen wird, arbeitest du nicht nur an deinem Vokabular und der Grammatik, sondern automatisch auch an der Aussprache.
Was bringt ein Sprachaufenthalt?
Durch einen Sprachaufenthalt entwickelst du dich auch persönlich weiter. Du lernst, auf eigenen Beinen zu stehen und auf andere Menschen zuzugehen. Und auch mal alleine Zeit zu verbringen – sei es in einem Café oder am Strand.
Wie viel kostet eine Sprachreise nach Korea?
Ab ca. 700 € pro Woche inklusive Sprachkurs, Unterkunft und Halbpension. Variiert je nach Aufenthaltsdauer, Kursart, Art der Unterkunft. Auch Angebote ohne Unterkunft möglich ab 380 €.
Wie viel kostet ein Auslandsjahr in Südkorea?
Das könnte dich auch interessieren:
Länder | Programmdaten |
---|---|
Alter | Kosten |
14 – 18 | € 11200 – € 12600 |
Programme | Dauer |
Schüleraustausch (klassisch) | Semester, Jahr |
Was bedeutet Sprachaufenthalt?
Definition: Ein Sprachaufenthalt ist ein Urlaub in einem Land, dessen Sprache Sie lernen wollen. Sie besuchen jeden Tag eine Sprachschule in der Sie die Landessprache erlernen.