Wo sollen Erdbeeren stehen?
Anbau
- Standort: Erdbeeren wachsen am besten an vollsonnigen Standorten auf lockeren, humusreichen Böden.
- Achtung: am vorgesehenen Standort sollten mindestens vier Jahre lang keine Erdbeeren gestanden haben.
- Pflanzzeit: Juli bis Ende September.
Können Erdbeeren auch im Schatten wachsen?
Wenn Sie nur einen mäßig sonnigen Platz zur Verfügung haben, lohnt sich der Anbau von Erdbeersorten, die Halbschatten vertragen, wie Walderdbeeren oder Monatserdbeeren. Die Sorten sind unterschiedlich tolerant.
Welche Temperatur benötigen Erdbeeren?
Im weiteren Verlauf legen sich die Blätter auf den Boden oder verfärben sich. Eine zentrale Bedeutung in dieser bis Mitte bis Ende Februar dauernden – teilweisen – Winterruhe hat die Kernphase mit mit Temperaturen zwischen minus 2 °C und maximal plus 10 °C.
Was mit alten Erdbeerpflanzen machen?
Noch junge Erdbeerstauden, die im Beet bleiben, brauchen nach dem Ernteende Pflege. „Alle verwelkten Blätter und junge Austriebe werden entfernt“, erläutert Schumacher. Werden die Ranken nicht weggenommen, vermehren sich die Erdbeeren von selbst im Beet.
Was kann nach Erdbeeren gepflanzt werden?
Erdbeeren haben gerne Kräuter um sich herum. Schnittlauch, Petersilie, Knoblauch, Rauke und Borretsch sind gute Nachbarn. Aber auch Salat, Spinat, Lauch, Zwiebeln, Bohnen, Rettich und Radieschen können gut in die Reihen neben die süßen Früchte gesetzt werden.
Was ist der optimale Standort für die Erdbeeren im Garten?
Der optimale Standort für die Erdbeeren im Garten Die Gartenerdbeere bevorzugt einen vollsonnigen Standort. Die viele Sonne benötigen die Früchte zum Reifen. Sollten Sie nur ein Plätzchen im Halbschatten übrig haben, können Sie trotzdem Erdbeeren anbauen.
Kann ich auf süße und aromatische Erdbeeren verzichten?
Wenn Sie einen Garten haben und auf süße und aromatische Erdbeeren nicht verzichten möchten, sollten Sie den Erdbeerpflanzen ein wenig Platz einräumen. Alternativ können Sie die Erdbeerpflanzen auf dem Balkon auch in Kübel oder Balkonkästen setzen.
Was sind die Erdbeeren für die Überwinterung zu nennen?
Einen zusätzlichen Schutz vor der Kälte während der kalten Jahreszeit benötigen die Erdbeeren für die Überwinterung nicht. Verschiedene Pilzkrankheiten können die Erdbeeren befallen. Neben Grauschimmel und Mehltau sind hier noch bodenbürtige Welke- und Fäulniserreger zu nennen.
Wie vertragen sich Erdbeeren in Mischkultur?
In Mischkultur vertragen Erdbeeren sich ausgezeichnet niedrig wachsenden Pflanzen, wie Zwiebeln, Ringelblumen oder Tagetes, die keinen Schatten werfen.