Wo sollte man Schokolade aufbewahren?
Schokolade entfaltet ihren besten Geschmack bei Temperaturen zwischen 12°C und 18°C. Daher bietet sich die Aufbewahrung im Sommer im Kühlschrank an. Bei großen Vorräten kann man auch problemlos die Kühltruhe nutzen. Hier ist eine Aufbewahrung ohne Qualitätsverlust für mehrere Jahre möglich.
Kann man Schokolade in den Kühlschrank legen?
Wenn Sie auch zu den Menschen gehören, die sich Abends gern ein Stück gekühlte Schokolade gönnen, dann haben wir schlechte Neuigkeiten: Schokolade sollte niemals im Kühlschrank aufbewahrt werden. Auch nicht, wenn es draußen warm ist.
Was kann man naschen wenn man Abnehmen will?
Aber es gibt tatsächlich gesunde und super leckere Alternativen zu dem klassischen Naschkram…
- Trockenfrüchte. Eine tolle Alternative zu kalorienreichen Schokoladenriegeln und Keksen sind getrocknete Früchte.
- Joghurt mit Beeren.
- Nicecream.
- Energie-Riegel.
- Gesunder Schoko-Pudding.
Wie lange kann man Schokolade offen stehen lassen?
Während dunkle Schokolade sich bis zu 24 Monate und Vollmilchschokolade bis zu 18 Monate hält, ist weiße Schokolade circa 12 Monate haltbar. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann diese Angaben im Hinterkopf behalten. Nichtsdestotrotz kann sich Schokolade, insbesondere dunkle, auch sehr viel länger halten!
Was ist der richtige Ort für schokoladige Süßigkeiten?
Das jedoch ist ein Irrglaube, denn lediglich während der heißen Sommermonate ist die Kühlschranktür der richtige Ort für schokoladige Süßigkeiten. Während der restlichen Zeit sollte Schokolade bei einer möglichst konstanten Temperatur zwischen zehn und 18 Grad an einem dunklen Ort lagern.
Was sind Süßigkeiten in unserer Ernährung?
Süßigkeiten liefern uns zwar Kalorien, aber eben nichts mehr. Und Kalorien und Energie sind nicht die Bestandteile, an denen es uns in unserer Ernährung mangelt. Wir brauchen Nährstoffe, also Vitamine, Mineralstoffe, Proteine, Kohlenhydrate und Fette, aber eben nicht in Form von Süßigkeiten.
Warum verlieren Süßigkeiten ihre ursprüngliche Beschaffenheit?
Verlieren Süßigkeiten ihre ursprüngliche Beschaffenheit, liegt das zumeist an falscher Lagerung. Grundsätzlich jedoch ist die richtige Aufbewahrung süßer und salziger Freuden kein kompliziertes Unterfangen und in jedem Haushalt möglich.
Ist die Lagerung der offenen Tüte empfehlenswert?
Die Packungen in luftdicht schließende Boxen zu geben, schützt die Schokolade außerdem vor Sauerstoff und Feuchtigkeit. Auch für knusprige Knabbereien wie Chips, Flips und Salzstangen gilt die Lagerung der offenen Tüte als am wenigsten empfehlenswert.