Wo sollten beim Auto die besseren Reifen hin?

Wo sollten beim Auto die besseren Reifen hin?

Da zu große Profilunterschiede die Fahrstabilität gefährden können, sollten die Räder regelmäßig achsweise getauscht werden. Wenn Reifen mit unterschiedlichen Qualitäten auf ein Pkw montiert werden sollen, gehören die besseren Exemplare auf die Hinterachse, egal ob es ein front- oder ein heckgetriebenes Fahrzeug ist.

Kann man Reifen von vorne nach hinten wechseln?

Tauschen Sie die Reifen von vorne nach hinten und umgekehrt. Dabei sollten Sie jedoch beachten, dass auf der Hinterachse die besseren Reifen montiert werden. Der Grund dafür ist, dass die Stabilität der Spur von der Hinterachse ausgeht. Wenn die Profiltiefe nicht mehr ausreicht, müssen die Reifen erneuert werden.

Kann man Vorder und Hinterreifen tauschen?

Um einem ungleichmäßigen Verschleiß entgegen zu wirken und Ihre Reifen möglichst lange nutzen zu können, sollten Sie regelmäßig einen Radwechsel vornehmen und dabei die Reifen von vorne und hinten tauschen.

Ist Mischbereifung erlaubt?

In Sachen Reifen ist relativ viel erlaubt: das Gesetz schreibt lediglich die Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern vor und eine gleiche Reifengröße vor (außer es ist im Fahrzeugschein ausdrücklich erlaubt). Verboten ist die Kombination von Diagonal- mit Radialreifen, auch Mischbereifung genannt.

Sind Vorder und Hinterreifen gleich?

Unterschiedliche Reifen auf einer Achse: Geht das? Unterschiedliche Reifen pro Achse sind zwar erlaubt, jedoch nicht zu empfehlen. Das heißt, zumindest die Reifen, welche auf derselben Achse (Vorder- oder Hinterachse) angebracht werden, sollten einheitlich sein.

Was gilt für die vorderen Reifen?

Allerdings gilt auch: Für die Lenkpräzision, das Anfahrverhalten und Bremsen bei nasser Fahrbahn, Eis und Schnee und die Spurtreue bei Aquaplaning haben die vorderen Reifen eine größere Bedeutung und sollten deshalb auch immer über ausreichend Profiltiefe verfügen. Mehr zum Thema: Alles zum EU-Reifenlabel

Was ist das Risiko für Reifen auf der Vorderachse?

Das Risiko, das von unterschiedlich guten Reifen auf Vorder- und Hinterachse ausgeht, hängt von dem konkreten Fahrmanöver sowie von den Rahmen- und hier besonders den Witterungsbedingungen ab. Bei Geradeausfahrt auf nasser Fahrbahn: Kürzerer Bremsweg und unempfindlicher gegenüber Aquaplaning mit den besseren Reifen auf der Vorderachse.

Welche Reifen sind besser auf ein Pkw montiert?

Wenn Reifen mit unterschiedlichen Qualitäten auf ein Pkw montiert werden sollen, gehören die besseren Exemplare auf die Hinterachse, egal ob es ein front- oder ein heckgetriebenes Fahrzeug ist.

Welche Reifen gehören auf die Hinterachse?

Bessere Reifen gehören auf die Hinterachse Alle 10.000 bis 15.000 km empfiehlt es sich, achsweise zu tauschen Wenn Reifen mit unterschiedlichen Qualitäten auf ein Pkw montiert werden sollen, gehören die besseren Exemplare auf die Hinterachse, egal ob es ein front- oder ein heckgetriebenes Fahrzeug ist.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben