FAQ

Wo speichert MailStore Home die Mails?

Wo speichert MailStore Home die Mails?

Vergrößern Alle Backups elektronischer Nachrichten speichert Mailstore Home im Archivordner; voreingestellt ist das Verzeichnis „Eigene Dateien\Dokumente\Mailstore Home“. Zum Sichern der elektronischen Nachrichten klicken Sie auf der Startseite von Mailstore Home auf „E-Mails archivieren“.

Wie funktioniert MailStore Home?

MailStore Home kann Nachrichten direkt von IMAP, POP3 und Microsoft Exchange Servern archivieren. Viele webbasierte Postfächer bieten den Zugriff per IMAP-Protokoll an, wodurch auch die Archivierung von Postfächern wie Gmail, GMX oder Web.de meist möglich ist.

Was ist MailStore Home?

MailStore Home® 13 Mit MailStore Home können Sie Ihre privaten E-Mails aus nahezu allen E-Mail-Quellen auf Ihrem Desktop archivieren und schnell durchsuchen.

Wie lange E-Mails archivieren?

Hierbei regelt § 257 HGB Abs. 5 die Aufbewahrungsfrist im Detail: Sie beginnt mit dem Ende des Kalenderjahres, in dem die Mail gesendet oder empfangen wurde. Weiterhin muss man auch laut § 147 AO alle als Handels- oder Geschäftsbriefe geltende E-Mails 6 Jahre archivieren.

Wie lange muss man E-Mails archivieren?

Dauer der Archivierungspflicht. Gemäß § 147 Abgabenordnung sind die als Handels- oder Geschäftsbriefe einzustufende E-Mails sechs Jahre aufzubewahren.

Welche Fristen gelten für E Mails und müssen Anhänge gesichert werden?

Konkret gibt § 257 HGB Abs. 4 vor, dass per E-Mail gesendete Handelsbriefe sechs Jahre aufbewahrt werden müssen. Detaillierter wird es in Abs. 5: Die Aufbewahrungsfrist beginnt mit dem Ende des Kalenderjahres, in dem Sie diese E-Mail versendet oder empfangen haben.

Was muss alles archiviert werden?

Zu archivieren sind sowohl analoge Unterlagen (also Papierunterlagen) als auch digitale Daten. Sämtliche Unterlagen und Daten müssen stets vorgelegt werden können.

Wie GoBD konform archivieren?

Sie müssen den Zustand des Zeitpunktes der Archivierung abbilden, also den Originalzustand. Änderungen oder Löschungen müssen lückenlos dokumentiert sein. Jede Änderung muss nachvollziehbar und gekennzeichnet sein. Die GOBD fordert an dieser Stelle eine lückenlose Protokollierung.

Wie schreibe ich eine Rechnung mit Excel?

Excel bietet vorgefertigte Rechnungsvorlagen. Diese können abgerufen werden, indem Sie in das Programm gehen und linksseitig „Neue Arbeitsmappe“ öffnen. Unter der Rubrik „Verfügbare Office-Vorlagen“ findet sich der Eintrag „Rechnungen“. Nun kann das gewünschte Dokument direkt ausgewählt werden.

Ist ein Rechnungsprogramm Pflicht?

Es gibt keine konkreten gesetzlichen Vorschriften darüber, mit welchen Rechnungsprogrammen Selbstständige und Unternehmer ihre Geschäfts-Korrespondenz schreiben dürfen – und mit welchen nicht.

Ist PDF GoBD konform?

Das PDF-Format ist grundsätzlich gut für die vom Finanzamt geforderte „Unveränderbarkeit“. Für eine GoBD-konforme Speicherung reicht das PDF-Format alleine jedoch nicht aus. erstellt und gespeichert, gilt er als digitaler Beleg und muss in einem GoBD-konformen Datei-Management-System (DMS) gespeichert werden.

Was ist der GoBD?

GoBD ist die Kurzform für die Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff.

Sind PDF Rechnungen steuerlich anerkannt?

Ab dem 1.1

Was ist bei E Rechnungen zu beachten?

Die E-Rechnung muss in einem elektronischen Format (wie dem PDF-Format) ausgestellt, gesendet, empfangen und verarbeitet werden. Die elektronische Rechnung muss für einen Menschen lesbar sein. Die Echtheit der Herkunft der E-Rechnung muss garantiert sein (beispielsweise durch ein internes Kontrollverfahren).

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben