Wo speichert Streamlabs die Aufnahmen?
Standardmäßig werden sie in dem Ordner gespeichert, in dem Sie OBS auf Ihrem Computer installiert haben. Im Allgemeinen befindet sich der Ordner auf Ihrem Systemlaufwerk. Der schnelle Weg, um auf Ihre Aufnahmen zuzugreifen, ist zu gehen Reichen Sie das Menü in der OBS-Hauptoberfläche und wählen Sie Aufnahmen anzeigen.
Wie macht man eine bildschirmaufnahme mit OBS Studio?
Um Screencastaufnahmen mit OBS Studio anzufertigen, fügen Sie zunächst Ihren eigenen Bildschirm als Aufnahmequelle hinzu. Klicken Sie dazu im Bereich “Quellen” auf das Plus-Symbol und wählen Sie den Eintrag “Bildschirmaufnahme” aus und bestätigen Sie mit “Okay”.
Wo speichert obs Studio?
OBS-Studio wird üblicherweise auf Ihrer lokalen Festplatte (C:/) installiert. Verändern Sie den Speicherort, wenn gewünscht. Danach klicken Sie auf „Next“.
Was ist eine selektive Aufnahme?
Bei der selektiven Aufnahme bieten sich wiederum verschiedene […] Taste gedrückt wird (oder genau dann nicht), wenn der Anruf von einer gewissen Rufnummer aus erfolgt, zu einer gewissen Tageszeit oder nur bei einem gewissen Teilnehmer.
Wie nehme ich meinen Stream auf?
Rufen Sie den Livestream bei Twitch.tv auf, den Sie aufnehmen möchten. Starten Sie dann eines der Programme und fügen Sie über das Menü eine neue Bildschirmaufnahme hinzu. Speichern Sie die Aufnahme anschließend im gewünschten Ordner ab.
Kann man mit obs Bildschirm aufnehmen?
Mit der kostenlosen Software OBS Studio können Sie beliebig Ihren Bildschirminhalt, Ihr Mikrofon, Ihr Webcam-Bild und weitere Inhalte als Video aufzeichnen. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert.
Was tun wenn OBS Laggt?
Trotzdem kann es vorkommen, dass der Stream nicht optimal läuft oder es im Spiel zu FPS-Einbrüchen kommt. Häufig liegt dies an einer unstabilen Internetverbindung oder einem Wechsel der Hardware. In den meisten Fällen reicht es, die „Auto Optimize“ Funktion in OBS unter Einstellungen -> Allgemein zu nutzen.
Was nimmt OBS auf?
OBS-Studio ist eine Open-Source Software, die Sie für die Aufnahme und Streaming (Live-Übertragung) von Ihren audiovisuellen Inhalten, einsetzen können. Sie können mittels OBS-Studio Screencasts inklusive Bildschirmaufnahme (z.B. Folien, Software, etc…), Kamerabild und Ton ganz bequem aufnehmen und ggf.
Was kann Streamlabs?
Eines der beliebtesten und umfassensten Projekte in diesem Bereich ist Streamlabs (vormals TwitchAlerts). Es bietet nicht nur die Möglichkeit, seine Donations zu verwalten und entsprechende Alerts auszugeben, sondern kann quasi die komplette Verwaltung eures Streams an einer Stelle zusammenfassen.