Wo spielt Monopoly?
In der amerikanischen Erstausgabe fanden sich auf dem Spielfeld die Straßenzüge der Glücksspielstadt Atlantic City. Bereits ab 1935 war das Spiel auch in Europa erhältlich, wurde in Deutschland allerdings 1936 von den Nationalsozialisten wegen seines angeblich „jüdisch-spekulativen Charakters“ verboten.
Wie ist Monopoly entstanden?
Als Erfinderin gilt heute Elizabeth „Lizzie“ Magie, die das Spiel unter dem Namen The Landlord’s Game ausweislich einer Patentschrift im Jahr 1904 (erneuert 1924) ins Leben gerufen hat. Lange Zeit galt Charles Darrow, der das Spiel an die Parker Brothers verkauft hatte, als der Urheber.
Was ist das Startkapital für eine Monopoly-Spielfigur?
Jeder Spieler erhält ein festgelegtes Startkapital (in der Regel 1.500 Monopoly-$ in der gängigen Grundversion, vor der Einführung des Monopoly-$ waren es 30.000 CHF bzw. DM, später 1.500 €) und besitzt eine Spielfigur, die sich zyklisch im Uhrzeigersinn auf dem Spielbrett wie in einer Stadt bewegt.
Was sind die Vorläufer von Monopoly?
Es gilt als Vorläufer von »Monopoly«, das sich zwar bis zum Patent von Parker Brothers im Jahr 1935 noch veränderte, aber viele Elemente, die wir heute kennen, waren bereits vorhanden: Bahnhöfe, Grundstücke zum Kauf und Verkauf, Spielgeld oder auch das Feld »Gehen Sie in das Gefängnis« (»Go to Jail«).
Wer ist der derzeitige Markeninhaber von Monopoly?
Der derzeitige Markeninhaber Parker Brothers (bzw. dessen Dach Hasbro) verschaffte sich im Lauf der Zeit die Patentrechte sowohl von Magie als auch von Darrow und hält die Markenrechte am Namen ‚Monopoly‘; 2015 feierte Hasbro den 80. Geburtstag von Monopoly, nämlich den 80.
Wie verwende ich eine Vorlage für ein Monopoly-Spielbrett?
Verwende eine Vorlage, um das Spielbrett zu zeichnen. Die einfachste Möglichkeit ist, ein altes Monopoly-Spielbrett als Vorlage für deinen Entwurf wiederzuverwenden. Du kannst deine Zeichnung direkt auf das alte Spielbrett legen und die Abmessungen für die Spielfelder abzeichnen.