Wo spritzt man Heparin hin?
Die Hauptstelle für das Spritzen von Heparin ist der seitliche Bauchbereich, etwas unterhalb des Bauchnabels. „Die Spritze muss ins subkutane Fettgewebe dringen“, erklärt Scherer. In der Regel sei kein Mensch so schlank, dass er an der entsprechenden Stelle nicht ein bisschen Fett zu greifen kriege.
Warum Heparin spritzen Schwangerschaft?
Deshalb behandeln Geburtsmediziner häufig ihre Patientinnen mit Gerinnungsstörungen und einem höheren Risiko für Thrombosen in der Schwangerschaft vielfach mit gerinnungshemmendem niedermolekularem Heparin wie dem Dalteparin, auch um Fehlgeburten zu verhindern.
Warum tun Heparin spritzen weh?
Injiziertes Heparin geht in die Fettschicht unter der Haut, sodass es langsam an den Körper abgegeben wird. Diese Art der Injektion kann manchmal zu Blutergüssen und Schmerzen an der Stelle, an der die Nadel in die Haut einsticht, führen.
Kann Heparin Fehlgeburt auslösen?
Heparin verhindert keine Aborte – außer eben beim Antiphospholipid-Syndrom (APS). Wir setzen Heparin heute hauptsächlich in der Thromboseprophylaxe ein, bei Frauen, die schon vor ihrer Schwangerschaft eine Thrombose hatten oder stark thrombosegefährdet sind.
Wann Thrombosespritzen Schwangerschaft?
Eine Thromboseneigung wird mit blutverdünnenden Medikamenten (z.B. Heparin) vorsorglich behandelt. Das ist ab der 12. Woche auch in der Schwangerschaft erlaubt.
Wie Spritze ich mir Thrombosespritze?
Führen Sie die Nadel senkrecht in einem Winkel von 90° ein, drücken Sie den Spritzenstempel vorsichtig nach unten und injizieren Sie den gesamten Inhalt der Spritze (bitte beachten Sie gegebenenfalls davon abweichende Dosierangaben Ihres Arztes). Die Hautfalte darf nicht gelockert werden.
Wie Spritze ich Insulin richtig in den Oberschenkel?
Diese sollte etwa drei bis fünf Zentimeter breit sein. Heben Sie dazu die Haut mit Daumen und Zeigefinger (eventuell noch mit dem Mittelfinger) locker an. Wer sehr schlank ist oder in den Oberschenkel spritzt, sollte immer eine Hautfalte bilden, um eine Injektion in den Muskel vermeiden.