Wo steht das Original von Michelangelos David?

Wo steht das Original von Michelangelos David?

Galleria dell’Accademia
Die Originalstatue befindet sich in der Galleria dell’Accademia. Die zweite Kopie des David steht auf der Pizza della Signoria vor dem Palazzo Vecchio und eine weitere Kopie befindet sich in der Mitte des Piazzale Michelangelo.

Was trägt Michelangelos David?

Die Skulptur stellt den biblischen David in dem Augenblick dar, in dem er, die Steinschleuder bereits auf der Schulter angelegt, den Kampf gegen den Riesen Goliath aufnimmt (1 Sam 17). Davids Körper erscheint in entspannter Kontrapost-Stellung, lässig trägt er die Schleuder über der linken Schulter.

Was hat die David Statue in der Hand?

In der rechten Hand hält David einen Stein, mit der Linken die Schleuder lässig über die Schulter geworfen. Detailaufnahmen vom Kopf zeigen übergroße, weit geöffnete Augen, eine gerunzelte Stirn und zusammengezogene Augenbrauen. Der ruhenden Körperhaltung stellt Michelangelo einen angespannten Blick gegenüber.

Was ist besonders an David?

Das Besondere an der Darstellung ist nicht nur die Nacktheit der Skulptur, sondern die innere Spannung des Körpers in seiner Haltung, der so genannte Kontrapost. Das gesamte Gewicht der Figur ruht auf dem rechten Standbein, das linke Spielbein steht fast lässig auf dem Haupt des Goliath.

Wie ein Bäcker schaut so ein Bildhauer aus?

Mehr noch macht Leonardo da Vinci zu schaffen, dass es ausgerechnet ein Bildhauer ist, den die Florentiner verehren. Wie dreckig diese Arbeit ist, wie hässlich anzusehen! „Wie ein Bäcker“ wirke so ein Bildhauer, lästert der Maler, „das Gesicht ganz beschmiert und mit Marmorstaub eingepudert“.

Warum war Michelangelo wichtig?

März 1475, wurde einer der bedeutendsten Künstler aller Zeiten geboren. Michelangelo Bounarroti war Bildhauer und Maler. Er malte das weltberühmte Deckenfresko in der Sixtinischen Kapelle und entwarf den Petersdom.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben