Wo steht der Münchner Merkur politisch?
Zusammen mit dem Oberbayerischen Volksblatt, das den Mantelteil übernimmt, sind es 222.374 Exemplare. Die politische Grundhaltung des Blattes ist konservativ.
Wer steckt hinter Merkur?
Der Merkur (Untertitel: Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken) ist eine im Stuttgarter Verlag Klett-Cotta monatlich erscheinende Kulturzeitschrift. Redaktionssitz ist seit 1998 Berlin, zuvor war die Redaktion in München ansässig.
Was kostet der Starnberger Merkur?
Münchner Merkur und seine Heimatzeitungen
Vollabonnement (Montag – Samstag) | |
---|---|
halbjährliche Vorauszahlung | € 194,10Ersparnis € 6,90 ggü. monatlich |
jährliche Vorauszahlung | € 368,50Ersparnis € 33,50 ggü. monatlich |
Wochenend-Abonnement (Freitag und Samstag) | |
monatliche Zahlung | € 13,30 |
Was kostet eine Anzeige im Münchner Merkur?
Bei Buchung per Coupon oder Fax fällt pro Anzeige eine einmalige Bearbeitungsgebühr von € 3,- an. Jeder Artikel ist auszupreisen. Münchner Merkur Großraumausgabe Samstag 4 Zeilen € 30,00 zzgl. MwSt.
Wem gehört die TZ?
Dirk Ippen
Die tz (für Tageszeitung) ist eine Münchner Boulevardzeitung. Sie gehört zur Mediengruppe Münchner Merkur/tz des westfälischen Verlegers Dirk Ippen.
Welche Zeitungen gehören zur Ippen Gruppe?
Kreiszeitung Syke (50,9 %, 74.250 Expl.), angeschlossen an Rotenburger Kreiszeitung (11.143 Expl.) Oberbayerisches Volksblatt (33 %, 72.596 Expl.)…Deutschsprachige Blätter im Ausland:
- Costa del Sol Nachrichten (12.000 Expl.)
- Costa Blanca Nachrichten (24.000 Expl.)
- Costa Cálida Nachrichten (5.000 Expl.)
Wer ist Merkur?
Mercurius war der römische Gott des Handels, des Gewerbes, des Reichtums und des Gewinns. Sein Name leitet sich vom lateinischen Wort merx für Ware ab. Er ist mit dem griechischen Gott Hermes gleichzusetzen, der in zahlreichen Mythen als Bote und Begleiter der Götter auftrat.
Was kostet ePaper?
27,90 €
Mit dem ePaper, der digitalen Zeitung, haben Sie die NW inklusive NW+ immer dabei. Monatlich kündbar! 27,90 €/mtl.
Was kostet ein TZ Abo?
* alle Preise inkl. MwSt. und Zustellgebühren….ePaper.
für tz-Abonnenten (täglicher Bezug) | € 8,90 monatlich |
---|---|
für Nicht-Abonnenten | € 24,99 monatlich |
Jährliche Vorauszahlung | € 274,89 Ersparnis € 24,99 ggü. monatlich |
Was kostet die TZ München?
* alle Preise inkl. MwSt….ePaper.
für tz-Abonnenten (täglicher Bezug) | € 8,90 monatlich |
---|---|
für Nicht-Abonnenten | € 24,99 monatlich |
Jährliche Vorauszahlung | € 274,89 Ersparnis € 24,99 ggü. monatlich |
Wem gehört die Ippen Gruppe?
Dirk Ippen hat inzwischen die Hälfte seiner Verlagsgruppe auf seinen Neffen Daniel Schöningh, den langjährigen Mitarbeiter der Gruppe Dr. Harald Brenner und auf seinen ältesten Sohn, Jan Ippen, übertragen. 2006 gründete er die Ippen Digital GmbH & Co.
Wer ist Jan ippen?
Jan Ippen: Gründer und Stratege. Jan Ippen hat Ippen Digital gegründet und ist für die grundsätzliche Ausrichtung verantwortlich. Jan Ippen ist als Wirtschaftsingenieur, Bankkaufmann und Vollzeit-Nerd zuständig für die große Linie von Ippen Digital.