Wo steht die fabrikationsnummer?

Wo steht die fabrikationsnummer?

Die Fabrikationsnummer/ die Modellbezeichnung Ihres Miele Gerätes befindet sich auf dem jeweiligen Typenschild.

Wo finde ich das Typenschild beim Kaminofen?

Frage 3: Wo ist das Typenschild am Kaminofen? Der Aufkleber versteckt sich gerne. In erster Linie, weil es nicht sonderlich ansehnlich ist und auf jeden Fall nicht in das schöne Design des Ofens passt. Deswegen findet man es meistens ganz hinten am Ofen, in der Regel unten.

Wie finde ich heraus welchen Kamin ich habe?

Für zugelassene Geräte gibt es Papiere – Technische Daten genannt – die der Ofen einhält. Wenn Ihr Modell baugleich ist, können Sie sich diese Papiere vom Hersteller zusenden lassen und dem Schornsteinfeger vorlegen – das hat vielen unserer Kunden in der Vergangenheit den Kauf eines neuen Kaminofens erspart!

Wann ist ein Typenschild erforderlich?

Alle Produkte und Maschinen, die unter die Maschinenrichtlinie fallen, müssen über eine Kennzeichnung mit einem Typenschild verfügen. Ein Typenschild an einer Maschine dient dem Zweck einer eindeutigen Kennzeichnung.

Wo finde ich die Gerätenummer vom Kühlschrank?

Mit der Typennummer können Sie das richtige Ersatzteil bzw. Zubehör finden. Sie finden das Fabrikschild üblicherweise auf einem Aufkleber am Boden des Kühlschranks; in vielen Fällen links neben dem Gemüsefach.

Wo finde ich die Seriennummer vom Kühlschrank?

Das Fabrikschild ist ein Schild, welches normalerweise an Folgenden Stellen zu finden ist:

  1. Hinter einer der Gefrierschubladen (Nur bei Gefrierschränken)
  2. Hinter einer der gemüse Schubladen.
  3. An der Innenseite von dem Kühlschrank.

Wie finde ich heraus wie alt mein Kaminofen ist?

Wie finde ich heraus, ob mein Ofen betroffen ist? Ist ein Typenschild vorhanden, dann finden Sie darauf das Datum, wann Ihr Kaminofen gebaut wurde. Ist er nach 1950 und vor dem 1985 gebaut worden, sollten Sie unbedingt die Abgaswerte ermitteln. Dies gilt auch, wenn kein Typenschild vorhanden ist.

Welche Öfen haben Bestandsschutz?

Auch alle vor 1950 errichteten Öfen und holzbefeuerte Kochherde, Back- und Badeöfen sind nicht betroffen – sie fallen unter den sogenannten Bestandsschutz. Auch wenn Sie ausschließlich mit Ihrem Kachelofen heizen, müssen Sie ihn nicht stilllegen.

Ist mein Kaminofen noch zulässig?

Wer also einen Kaminofen Holzofen aus dem Jahr 1990 besitzt, darf diesen noch bis 2020 betreiben. Heizungen, die seit 1995 eingebaut wurden, sind erst 2024 betroffen. Wichtig: Lässt sich das Alter nicht feststellen, gelten die erhöhten Anforderungen bereits seit dem 31. Dezember 2014.

Für was braucht man ein Typenschild?

Firmenname und vollständige Anschrift des Herstellers und gegebenenfalls seines Bevollmächtigten. Bezeichnung der Maschine. CE-Kennzeichnung. Baureihen- oder Typenbezeichnung und gegebenenfalls Seriennummer.

Warum Typenschild?

Durch das Typenschild ist die entsprechende Maschine eindeutig zu identifizieren und in den Auftragsbüchern des Herstellers oder Importeurs exakt zuzuordnen.

Wo finde ich Bosch Seriennummer?

Die Seriennummer findest du normalerweise auf dem Typenschild. Wie Bob schon oben gesagt hat ist das eine 9 stellige Nummer. Oftmals fängt die Seriennummer auch mit einer Null an.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben