Wo steht die Kundennummer bei hörzu?
Die Hörzu Kundennummer finden Sie auf den gelieferten Zeitschriften oder in den Rechnungen.
Wie kündige ich mein hörzu Abo?
Hörzu-Abo kündigen: Kontaktdaten
- HÖRZU. Abonnenten-Service. Brieffach 4160. 20445 – Hamburg. Deutschland.
- E-Mail: hoerzu-abo@funke-zeitschriften.de.
- Fax: 040 6077 6077 61.
- Hotline: 040 6077 6077 60. Achtung: 0,20€/Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,60€/Anruf.
Wie kündige ich ein ungewolltes zeitungsabo?
Grundsätzlich reicht es aus, wenn Sie den Widerruf per E-Mail erklären. Ich rate jedoch dazu, das Zeitungsabo zusätzlich per Fax und per Einschreiben zu widerrufen. Wichtig ist, dass Sie später beweisen können, dass Sie den Widerruf tatsächlich abgeschickt haben.
Was kostet ein hörzu Abo?
Hörzu Abo für 106,08 € mit 100,00 € Universal-Gutschein bestellen – Abo24.
Was bedeutet hörzu?
Die Hörzu (bis 1972 Hör Zu!) ist eine seit 1946 erscheinende und damit die erste deutsche Programmzeitschrift nach 1945 (damals: 250.000 Exemplare, 30 Pfennig, 12 Seiten, nur Hörfunkprogramm). Ihre Geschichte ist eng mit der des Axel-Springer-Verlags verbunden, bei dem die Hörzu bis zum Jahr 2013 erschien.
Wie kann die Bindung an ein Angebot eingeschränkt werden?
Ein Angebot ist stets bindend § 145 BGB. Die Bindung an das Angebot (auch Antrag) kann aber ausgeschlossen werden (durch Floskeln, wie „freibleibend“, „ohne obligo“). Die Bindungswirkung besagt, dass der Empfänger des Angebotes jederzeit durch eine einseitige Annahmeerklärung einen Vertrag zustande kommen lassen kann.
Wie lange sind telefonische Angebote bindend?
Wurde das Angebot telefonisch erteilt, gilt dies nur so lange wie das Telefongespräch dauert. Denn man kann ja während des Telefongespräches zu- oder absagen. Schriftliches Angebot per Post: so lange, wie die Brieflaufzeiten für Angebot und Annahme (des Angebotes) üblich sind. per E-Mail: maximal 1-2 Werktage.