Wo steht Produktionsdatum?

Wo steht Produktionsdatum?

Die DOT ist auf den Seiten der Reifen aufgedruckt. Es handelt sich um eine vierstellige Nummer. Die ersten beiden Ziffern verweisen auf die Kalenderwoche und die letzten beiden auf das Jahr der Produktion.

Wo ist die DOT-Nummer bei Reifen?

Doch wo finden Autofahrer die DOT-Nummer am Reifen? Diese ist auf der Reifenflanke eines jeden Reifens eingestanzt. Die komplette DOT-Nummer befindet sich bei den meisten Pneus nur auf einer Reifenseite. Daher ist die DOT bei laufrichtungsgebundenen Reifen nur auf einer Fahrzeugseite außen sichtbar.

Wie kann ich das Alter meines Computers herausfinden?

Drücken Sie die Tastenkombination [Win]+[R]. Geben Sie „cmd“ in das Textfeld ein und drücken Sie „OK“, um die Eingabeaufforderung zu öffnen. Tippen Sie hier „systeminfo“ ein und drücken Sie [Enter]. Der Computer ruft anschließend zahlreiche Informationen zu Ihrem System ab.

Wo steht bei Reifen das Datum?

Auf der Reifenseitenwand befindet sich eine vierstellige Zahlengruppe, die mit der Buchstabenkombination „DOT“ beginnt. Die vier Ziffern geben die Kalenderwoche sowie das Jahr der Herstellung und somit das Reifenalter an. So bedeutet die Ziffernkombination „4308“ beispielsweise, dass der Reifen in der 43.

Hat jeder Reifen eine DOT Nummer?

Die Abkürzung DOT steht für “Department of Transportation”, das Verkehrsministerium der Vereinigten Staaten von Amerika. Diese Behörde führte im Jahr 1980 die Regelung ein, dass auf jedem Reifen das Herstellungsdatum angegeben sein muss. Diese ist auf der Reifenflanke eines jeden Reifens eingestanzt.

Wie kann man feststellen wie alt ist Lenovo?

Notebook umdrehen und ablesen: Barcodeaufkleber, beginnend mit „Type…“ hat am Ende vier Zahlen mit einem Schrägstrich dazwischen. Dies sind Herstellungsjahr und -monat. Die Zahlenangabe rechts neben der Seriennummer ist das Herstellungsdatum im Format Jahr/Monat.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben