Wo stellt man DLSS ein?
Installiere das Windows 10-Update von Oktober 2018 (Version 1809 oder höher). Aktiviere „NVIDIA RTX“ in den Videoeinstellungen, wähle eine Detailstufe für die Option „Raytracing“ aus und aktiviere „DLSS“. Möglicherweise musst du das Spiel anschließend neu starten.
Welche GPUS haben DLSS?
Outriders – mit DLSS kann jeder GeForce RTX GPU 60 Frames pro Sekunde bei 1440p treffen mit NVIDIA DLSS aktiviert, und die Skalierung an 4K beträgt bis zu 73%, jede GPU von GeForce RTX 3060 Ti und bis in einen 4K GPU drehen.
Wie aktiviert man RTX fortnite?
Raytracing in Fortnite aktivieren Öffnet das Einstellungen-Menü (Rücktaste drücken, „Einstellungen“ anklicken): Scrollt runter zu „Erweiterte Einstellungen“ und stellt bei der DirectX-Version „DirectX 12“ ein. DLSS findet ihr ganz unten in den erweiterten Einstellungen.
Warum brauchst du eine Grafikkarte mit DLSS?
Wenn Du also eine hohe Auflösung brauchst und Dein Rechner nicht über 60 FPS kommt, ist eine Grafikkarte mit DLSS durchaus hilfreich für Dich. Häufig erzielst Du mit der modernen Grafikkarte aber gar keine übermäßig bessere Leistung. Denn sie braucht für die Bildberechnung unter Umständen länger als die native Bildberechnung des Rechners dauert.
Was ist die Abkürzung DLSS?
Die Abkürzung DLSS steht für Deep Learning Super Sampling und ist eine Grafiktechnologie von Nvidia, die für eine höhere Spieleperformance durch den Einsatz von KI-Algorithmen sorgt.
Was ist die DLSS-Technologie?
Genieße Raytracing und ultrahohe Auflösung mit der DLSS-Technologie. Sie verwendet fortschrittliches KI-Rendering, um eine Bildqualität zu erzielen, die mit nativer Auflösung vergleichbar ist – manchmal sogar noch besser – und gleichzeitig nur einen Bruchteil der Pixel rendert.
Welche Bildqualität hast du mit DLSS?
Mit DLSS kannst du aus mehreren Bildqualitätsmodi wählen – von Qualität bis Ultra Performance (je nach Spiel) –, die die interne Rendering-Auflösung des Spiels steuern.