Wo studiere ich Physik?

Wo studiere ich Physik?

Wo kann ich Physik studieren? Fast alle staatlichen Universitäten bieten bundesweit das Physik Studium an. Dagegen sind Physik Studiengänge an Fachhochschulen eher selten vertreten und auf die Anwendung fokussiert. Ausnahmen bilden die Pädagogischen Hochschulen, die Dich auf den Beruf als Physiklehrer vorbereiten.

Warum Physik studieren?

Ziel des Studiums ist es, grundlich Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet der Physik zu erwerben, und sich in die vielfältigen Aufgaben anwendungs-, forschungs- oder lehrbezogener Tätigkeitsfelder des späteren Berufslebens selbstständig einarbeiten zu können und die häufig wechselnde Aufgaben erfolgreich zu …

Was kostet ein Physik Studium?

42.000 Euro (Bachelor) bzw. 45.000 Euro (Master) im Jahr. Ein Doktortitel steigert die Summe noch einmal um ca. 5.000 Euro.

Ist Physik Zulassungsfrei?

Aus diesem Grund kommt es nur selten vor, dass sich in einem Semester mehr Studierende auf die Physik-Studienplätze bewerben als es Kapazitäten an den Hochschulen gibt. Daher ist die Zulassung zum Physik Studium nicht zulassungsbeschränkt und der NC spielt bei der Bewerbung in der Regel keine Rolle.

Wie hieß die Physik in der Physik?

Früher hieß „Physik“ die Lehre von der ganzen Natur ( physis = griech. Natur). Heute geht es in der Physik um das Studium der unbelebten Natur ohne chemische Veränderungen – Biologie und Chemie haben sich selbst zu großen Wissenschaftsbereichen entwickelt.

Wie kann ich die Physik spezialisieren?

Im weiteren Verlauf des Studiums kann du dich auf Teilbereiche der Physik spezialisieren. Wegen des praxisnahen Arbeitens sind Physiker auf dem Arbeitsmarkt besonders gefragt. Ein großer Teil der Absolventen entscheidet sich für die Forschung.

Wie besuchst du das Physik-Studium?

In den ersten Semestern des Physik-Studiums besuchst du hauptsächlich Vorlesungen und Übungen in Experimentalphysik und theoretischer Physik. In der Experimentalphysik erforschst du Vorgänge, Erscheinungen und Zusammenhänge, indem du jede Menge Messungen und Experimente durchführst.

Wie gefällt mir das Physik-Studium an der UNIBAS?

M.T., Physik im 3. Semester Master an der Universität Basel UNIBAS. «Mir gefällt die Kombination aus Logik, Kreativität und Handwerk.» Das Physik-Studium setzt Freude am Experimentieren und am formalen, abstrakten Denken voraus. In der Experimentalphysik braucht es zudem technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben