Wo tippen AirPods?
Ihr könnt verschiedene Aktionen über ein Doppeltippen am linken oder rechten Hörer auslösen. Zumindest ab der zweiten AirPods-Generation. Bei der ersten Generation könnt ihr damit nur Siri steuern. Bei der neueren Ausführung startet ihr mit der Geste hingegen die Audiowiedergabe oder wechselt zum nächsten Titel.
Wie nehme ich Anrufe mit AirPods an?
Anrufe mit AirPods (1. Generation) tätigen und annehmen
- Anruf tätigen: Doppeltippe zum Aktivieren von Siri auf einen der beiden AirPods, warte auf den Signalton und formuliere deine Anfrage.
- Anruf beantworten oder beenden: Doppeltippe auf einen der AirPods.
Was tun wenn AirPods Pro nicht passen?
Probiere die AirPods zunächst mit den Ohreinsätzen in „Medium“ aus. Der Sitz der AirPods sollte angenehm und sicher sein. Wird der Gehörgang nicht ausreichend abgedichtet, versuche, den Sitz der AirPods anzupassen, oder tausche die Ohreinsätze gegen die größere Ausführung aus.
Kann man mit AirPods telefonieren?
Mit Ihren AirPods können Sie nicht nur Musik hören, sondern auch telefonieren. Das funktioniert ganz einfach. Verbinden Sie dafür Ihre Kopfhörer lediglich mit Ihrem Gerät – und schon kann es losgehen.
Kann man über AirPods telefonieren?
So kannst du mit AirPods telefonieren So koppelst du dein Smartphone mit den AirPods, um zu telefonieren: Im ersten Schritt muss dein Handy mit den AirPods per Bluetooth verbunden sein. Willst du einen Anruf entgegennehmen, musst du zweimal auf einen der Kopfhörer tippen, um mit deinen AirPods zu telefonieren.
Wie gut halten AirPods Pro im Ohr?
Durch die individuelle Passform sitzen die Kopfhörer bombenfest und rutschen nicht heraus. Das klappt vor allem auch dann gut, wenn die Kopfhörer nicht zu schwer sind. Mit 5,4 Gramm je AirPod spürt man die AirPods Pro beim Laufen auch nach langer Zeit kaum in den Ohren.
Kann man AirPods Pro testen?
Da sind auch die AirPods Pro in unserem Test keine Ausnahme. Die Verbindung mit iPhone, iPad und Co. funktioniert per Bluetooth 5.0 problemlos und ist durchweg stabil. Sind sie einmal mit einem Gerät verbunden, kann man die Kopfhörer immer wieder auswählen und verbinden.