Wo trage ich Highlighter auf?
Etwas Highlighter auf die Wangenknochen geben. So wirken sie akzentuierter, erscheinen höher und lassen das Gesicht schmaler wirken. Wer eine eher breite Nase hat und sie schmaler schminken möchte, kann etwas Highlighter senkrecht auf den Nasenrücken auftragen. Die Nase wirkt feiner und schmaler.
Welche Farbe Highlighter?
Zuerst heißt es, die Farbe abzustimmen. Eisblaue und silberweiße Nuancen lassen sehr helle Haut mit kühlem Unterton strahlen, alle anderen jedoch fahl aussehen. Für dunkle oder gebräunte Haut ist ein Bronzeton optimal.
Wann Highlighter?
Highlighter wird grundsätzlich immer dort aufgetragen, wo sich das Licht bricht. Das sind dementsprechend vor allem höher liegende Partien wie Wangenknochen oder Augenbrauen, die durch den leichten Schimmer akzentuiert werden und dadurch die Gesichtskonturen stärker betonen.
Wie bekomme ich meinen Make-Up Pinsel sauber?
Einen Klecks Shampoo auf den Pinsel geben und mit den Fingern sanft einmassieren bis das Shampoo aufschäumt. Dann mit warmem Wasser gründlich ausspülen bis das Wasser keine Verfärbungen vom Make-up mehr zeigt.
Wie mache ich Zoeva Pinsel sauber?
Am besten ihr verwendet dazu Pinselseifen oder milde Haarshampoos. Nach dem Reinigen solltet ihr die Pinsel sanft in Form streichen und so hinlegen, dass Wasserrückstände aus der Hülse herausfließen können. Make-up Artists schwören auf einen Tropfen Conditioner, der die Pinsel besonders weich macht.
Kann man Make up Pinsel in der Waschmaschine waschen?
Make up Schwämmchen werden einfach bei 40 Grad Buntwäsche in der Waschmaschine mit gewaschen. Ich verwende praktisch nur Pinsel von der Marke MAC. Grundsätzlich ist die Qualität der Pinsel schon wichtig. Lange Freude hat man an billigen Pinsel nicht und kann dann gleich wieder neue Make up Pinsel kaufen.
Wie oft sollte man seine Make Up Pinsel reinigen?
Einmal pro Woche ist sogar wenig. Wer viele Unreinheiten und sogar Akne hat, sollte seine Pinsel noch öfter auswaschen. Pinsel, die für Puder und Lidschatten verwendet werden, sollten mindestens ein- bis zweimal im Monat gereinigt werden.
Welche Seife eignet sich zum schminkpinsel reinigen?
Richtiges Reinigungsprodukt benutzen. Für die Reinigung brauchen Sie nicht unbedingt einen speziellen Pinselreiniger oder ein aggressives Mittel. Sie können stattdessen etwas Seife oder ein mildes Shampoo aus der Drogerie verwenden. Wichtig ist nur, dass das Produkt kein Parfum enthält und wenn möglich ph-neutral ist.