Wo verdient man bei der Bank am meisten?
Die Top-10-Finanzunternehmen in Sachen Grundvergütung sind:
Unternehmen | Bruttojahresgehalt (Median) | Arbeitgeber- bewertung |
---|---|---|
1. Deutsche Bank | € 68.544 | 3,5 |
2. Commerzbank | € 66.625 | 3,5 |
3. Wirecard | € 63.903 | 3,9 |
4. Allianz | € 57.263 | 3,7 |
Was macht man als Bankkaufmann bei der Sparkasse?
Du lernst Kundenservice und Beratung kennen. Du entwickelst Know-how rund um Kontoführung und Zahlungsverkehr. Du lernst alles über Vermögens- und Geldanlagen. Du verstehst, wie man Finanzdienstleistungen verkauft.
Welche Berufe kannst du bei den Banken wählen?
Fazit: Große Auswahl für dich. Je nach Schulabschluss und persönlicher Eignung kannst du bei den Banken zwischen zahlreichen unterschiedlichen Berufen wählen. Klassisch ist die Arbeit als Bankkaufmann oder Bankbetriebswirt, gleichzeitig stehen aber noch viele weitere Berufe nach der Bankausbildung zur Verfügung.
Was sind die beliebtesten Berufe im Bankwesen?
Wir geben dir einen Überblick zu den 5 beliebten Berufen im Bankwesen und was sich hinter den Jobbezeichnungen verbirgt. Als Fonds Manager (m/w) hält man stets die Märkte im Blick und entscheidet auf dieser Grundlage, wie Fonds im aktuellen Marktumfeld ausgerichtet werden sollten. Zudem gehört der Fonds Manager zu den bestbezahlten Berufen.
Was sind die Berufe der Bankkaufleute?
Die Arbeit der Bankkaufleute kann als „ Klassiker“ unter den Bank Berufen bezeichnet werden. Zuständig sind diese zum Beispiel für die Beratung von Laufkundschaft, für die Erledigung von Überweisungen, für Kontoeröffnungen oder auch für Beratungen zur Altersvorsorge oder Krediten.
Was sind die Themen der Investmentbanker?
Dazu zählen unter anderem Unternehmenskäufe und -verkäufe, Fusionen, Börsengänge, Kapitalerhöhungen und die Begebung von Unternehmensanleihen. Investmentbanker beraten Unternehmen hinsichtlich der Durchführung, Finanzierung und des Risikomanagements bei all diesen unterschiedlichen Themen.