FAQ

Wo verwendet man Sternanis?

Wo verwendet man Sternanis?

In Europa nutzt man Sternanis zum Würzen von Pudding, Kompott, Weihnachtsgebäck (Lebkuchen) und Getränken wie Glühwein, Tee oder Anisschnaps. Es gibt ihn ganz oder gemahlen im Handel. Am besten immer ganze Früchte kaufen, diese luftdicht und lichtgeschützt aufbewahren und bei Bedarf frisch im Mörser zerkleinern.

Wie sieht echter Sternanis aus?

Vorkommen & Anbau des Echten Sternanis Die Frucht des Sternanis ist rötlich-braun und hat einen Durchmesser von etwa 3,5cm. Sternanis bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze oder aber saure, sandige Böden und wird im Oktober gesammelt. Der Echte Sternanis ist ein immergrüner Baum, der bis zu 20 Meter hoch wird.

Wie wird Sternanis angebaut?

Wer Sternanis selbst anbauen möchte sollte berücksichtigen, dass er hierzulande ausschließlich im Kübel, d.h., als Zimmerpflanze kultiviert wird. Vom Frühjahr bis zum Herbst kann er im Freien stehen. Vor dem ersten Frost sollte sie jedoch ins Winterquartier umziehen.

Was würze ich mit Sternanis?

Das Gewürz harmoniert besonders mit Zwetschgen, Äpfel oder Birnen. In der asiatischen Küche wird Sternanis meist für herzhafte Speisen verwendet. Das aromatische Gewürz verfeinert Fleisch- und Fischgerichte und ist ein fester Bestandteil von Currypulver sowie Fünf-Gewürze-Pulver.

Für was ist Sternanis gut?

Traditionell wird Sternanis in Asien bei Verdauungsproblemen wie Blähungen sowie gegen Säuglingskoliken angewandt. Außerdem sollen die Inhaltsstoffe schleimlösend wirken, weshalb Sternanis auch bei chronischem Husten sowie Bronchitis eingesetzt wird.

Was kann man statt Sternanis noch nehmen?

Sternanis schmeckt ähnlich wie sein fast-Namensvetter Anis. Beide Gewürze erinnern vom Geschmack her leicht an Lakritz. Möchte man Sternanis durch Anis ersetzen, sollte man ca. die doppelte Menge Anis verwenden, da dieser ein schwächeres Aroma hat.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben